hallo,
da hast du dir für nen nettes sümmchen ein solides frontsystem einbauen lassen, mein Glückwunsch

aber, es sei mir erlaubt etwas dazu zu schreiben ohne das es persönlich genommen wird: In der Ausführung leider nur klare "B" Note
- die hochtöner so einzubauen ist leider suboptimal. Sie gehören auf Höhe des Fahrerkopfes und dann auch auf den Zuhörer ausgerichtet. Bei dem Einbau zischen die hohen Töne erst noch die Scheibe hinauf um dann reflektierend über das Dach in den Innenraum und zum Hörer, also zu dir zu gelangen. Leider ist das eben nicht so einfach umsetzbar und man muss i.d.R. die A-Säulenverkleidung oder das Spiegeldreieck zurechtbasteln. Mir war das alles auch zu viel Aufwand, sodass ich die schwenkbaren HT´s von ETON ebenfalls genauso in die Aussparrung im Orginalplatz gebaut und dann wenigstens soweit wie möglich auf Kopfhöhe gerichtet habe.
- die hinteren Orginal-(Blechboxen mit vieleicht max. 25 W) hängen jetzt an der 4-Kanal? hätte man sich sparen können...bringt nix, außer scheppernde Boxen
- klar gehen die 2 Ohm Boxen an das connect zu klemmen, warum sollte da was abrennen? dafür gibt es die Boxen mit der niedrigen Impendanz doch, damit man Sie auch ohne Endstufe ans Werksradio klemmen kann!
Nur die mögliche Klangleistung der HT´s und der MT´s bleibt im verborgenen, daher ist das schon i.O. mit der Endstufe.
- wenn man jetzt noch ne kleine Box in den Kofferraum stellt, wird es nochmal besser im gesamten klingen,
generell würde meine Aufstellung wie folgt aussehen:
2-wege Kombo max. 100 €
4 Kanal Endstufe max. 150 €
Bassbox max 100 €
Einbaukosten...null
macht zusammen 350 Raketen...aber es fehlen noch Kabel, Kabel, Kabelbinder und natürlich Dämmung :shok:...Sicherung, LS-Ringe...etc.
Was ich damit sagen will ist, für 500 € bekommt man alles was man braucht um ordentlich Musik zu hören.
gruß