QASHQAI J10: LED Rückleuchten

827€ ? Das kann doch nicht deren Ernst sein. Ich glaub, mein Traum von neuen Rückleuchten, ist gerade im Sande verlaufen :icon_neutral:
 
Abwarten...........

Warten-warten,warten.............
Für die Euronen bringen bestimmt bald Hella oder INPRO Klarglas Leuchten-alla Lexus raus
:lolbig:
 
Die haben echt nicht mehr alle Tassen im Schrank.
827 Euro?????
Dann will ich lieber meine dran lassen.
So ein Witz für 2 Rückleuchten soviel Kohle verlangen!?! Des geht mir nicht in den Kopf :wand:
 
Immer ruhig mit den jungen Pferden

Moment mal - Preis nicht toll - aber würde es nicht jeder von uns genauso machen : Facelift soll sich ja unterscheiden (gut für Facelift QQ Besitzer), alle die schon einen "alten" QQ ihr eigen nennen-sind doch Nissan jetzt egal, Kohle haben sie ja schon......Eine Art Motivation um der Verkauf von weiteren QQ anzukurbeln:exc::quest:
Ich kenne KundenFREUNDLICHKEIT immer nur vor Abschluß Kaufvertrag - so long auf Zubehör warten....-könnten ja versuchen mit ner Unterschriftliste das Verlangen nach LED Rückleuchten vom Zubehörmarkt zu beschleunigen:)quest:)
Ansonsten wer € "überhat" mir schenken oder nen Facelift QQ kaufen:ironie2:
 
Ich habe den hohen Preis schon erwartet.
Ist auch ganz einfach zu erklären: Nur für die paar LEDs anstelle der einfachen Lampen wird eine recht aufwändige Ansteuer- und Versorgungselektronik benötigt (die entfällt bei herkömmlichen Lampen, da dort gilt: Lampenspannung = Bordnetzspannung). Die sitzt wahrscheinlich mit in der Rückleuchteneinheit und macht den ganzen Spaß teurer.

Gruß,
Commander.Keen
 
Hallo,

also helle LED kosten nicht mehr die Welt und der Materialaufwand denke liegt bei 20 Euro. Ich denke mal eher, die Zulassung (E-Prüfzeichen) der Leuchten wird da mit einen großen Anteil zu Buche schlagen.
Ich finde den Preis auch völlig überzogen :shok:

Wenn man mal das Auto aus Ersatzteilen zusammen bauen würde, so ist das ja bei den Ersatzteilpreisen teurer als ein Neuwagen. Das passt ja gar nicht.
Also, oder gleich ein neues Modell holen, oder einfach das Fabrikat wechseln. Oder besser, einfach mit alten Leuchten leben....ist meine persönl. Meinung :cool:
 

Off-Topic:
Es gab vor ca. 35 Jahren mal eine Aufstellung des ADAC: VW Käfer neu ~ 8.000 DM, zusammengebaut aus Ersatzteilen ~30.000 DM:exc:
 
Ich hätt da mal nen Vorschlag:
Es gibt genügend Mitglieder hier, die die neuen LED-Dinger nicht so schön finden. Wer unbedingt die LED-Teile haben will, findet sicher einen Tauschpartner hier.

Ich persönlich würde auch lieber die alten RL drin lassen. Mir wärs das nicht wert.
 
LED hinten

Lt. Bericht AutoScout.24 v. 04.12.2009

Zitat:

"am Heck kommen zweifarbige LED-Rückleuchten zum Einsatz!"

Habe darufhin bei meinem freundlichen:mrgreen: nachgefragt und er ist zur Ansicht gekommen ,das es sich nur auf das Bremslicht beschränken würde. Habe bei der Probefahrt mal auf die eingesch. Rückleuchten gesehen und bin der Meinung, das es sich mit LED nicht nur auf das Br.-Licht beschränkt:exc:

Wer hat mehr Info ?
 
Oben