LED Tagfahrleuchten sind sicher immer Sinnvoll allerdings
habe ich ein Problem mit dem Preis für die Teile.
Es dreht sich hier um Material welches max. ein Paar Euro Wert ist, welches dann zum Wucherpreis verkauft wird.
Dazu kommt noch, das alles was ich bisher an nachträglichen Anbauten gesehen habe, rein Leuchtkraftmäßig recht funzelhaft ausschaut, und in keinster Weise mit den Standard Tagfahrleuchten (z.b.) eines Audi A6 mithalten kann.
Ich denke wenn schon ein nachträglicher Anbau von Tagfahrleuchten, dann müssen die Dinger auch richtig hell sein, und wirklich Licht abgeben, und dürfen nicht nach Firlefanz aussehen, oder was meint Ihr ?
Schade das Nissan dies beim QQ nicht Serienmäßig bietet ! :sry:

Hat jemand Erfahrungen machen können mit den Tagfahrleuchten die in dem Edel-Frontbullenfänger von Cobra verbaut sind ?
Sind die richtig hell, oder ist das auch nur ein besseres Kerzenlicht ? :quest:

Liebe Grüße
 
Lies mal ab hier. Die sind vom Holländer und widerlich hell, da neuentwickelte Hochleistungs-LEDs. Der Satz kostet ca. 140-150€. Ich bin sehr zufrieden damit.
 
Auch ich hab die Philips-Leuchten auf meinem QQ montiert. Sie sind sehr hell und machen auch einen sehr haltbaren und stabilen Eindruck.
Und funktionieren tadellos - um 118 Euro (bei Selbsteinbau).
:)
 
Hell scheinen die Leuchten ja zu sein, abber........
nitt Bös sein, irgendwie gefällt mir die Position der Leuchten nicht, ( sind so eng zusammen .)
Gibt es da keine andere Lösung ?
Und dann der Preis,...... da bin ich ja locker 200-300 Euronen los mit Einbau.:shok:
 
Ja, sie sind (zu) eng beisammen - anders bringt man sie kaum unter.
Die schräge Lösung von HAMMUQQ gefällt mir allerdings nicht.

Und den Einbau kann man mit ein bisserl Geschick selbst durchführen. Der war in so ca. 3 Stunden erledigt.
 
da bin ich ja locker 200-300 Euronen los mit Einbau
Da stimme ich dir zu. Ist schon eine gewaltige Hausnummer, aber Qualität hat seinen Preis und bezüglich Einbau hatte ich keine Lust und kann bei Funktionsstörunegn den :mrgreen: nerven.

Zur Positionierung kann ich nur sagen, jeden Tierchen sein Plaisierchen...;) Jeder unterschiedliche Einbau spiegelt die Individualität dieses Autos und seines Besitzers wieder und solange jeder mit dem Resultat seines Werkes zufrieden ist, bitte sehr.
 
Zitat hammuqq :

Zur Positionierung kann ich nur sagen, jeden Tierchen sein Plaisierchen...;) Jeder unterschiedliche Einbau spiegelt die Individualität dieses Autos und seines Besitzers wieder...


.....das stimmt nun auch wieder hammuqq !:)
 
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, sind die originalen TFL von Nissan für FL die LEDayFlex von Hella, das ist Qualität. Die kosten ja schon blank (ohne fahrzeugspezifische Halterung und Einbau) bei Billiganbietern in der Bucht fast 200€. Mit diesem Hintergrund ist der Nissan-Preis ok.
 
Was ist eigentlich mit den TFL von Cobra die in den Rammschutz integriert sind?:) Für mich würde das noch am ehesten in Frage kommen, da ich sowieso vor habe meinen Qashqai+2 einen zu verpassen.

Mich würde nur interessieren ob man den wirklich bei jeden Nissanhändler bekommt und ob der den dan auch einbaut.:quest:
 
Oben