Ich probier es

Danke für die Info. Ich werde die Regeln 600/250/400 einhalten und probier es einfach einmal aus. Bei 74 Oironen das Paar nehme ich Steinschlag in Kauf; zumal, wenn ich die anderen Preise sehe;). Es sind nur drei Löcher auf jeder Seite und die Verkabelung schaffe ich bestimmt auch noch (hoffentlich):icon_neutral: Wenn alles montiert ist, werde ich Bilder einstellen.
 
Ich bin mit den Vorschriften nicht so vertraut:( Ist es denn zulässig TFL einfach auf die Frontschürze aufzuschrauben? Hier sieht das so aus:

Habe meine TFL ganz einfach mit einem Doppelklebeband ( von 3M ) angeklebt!Ohne Bohren,auch nicht für die Kabel.Habe das bei meinen letzten Auto auch schon so gemacht und es hat ca. 5 jahre gehalten.(Dann habe ich das Auto verkauft ).
 
Meine runden TFL sind geklebt und geschraubt. Es war Doppelklebeband dabei, zusätzlich mit zwei Treibschrauben (auch dabei) ins Plastik verschraubt. Nur kleben wäre mir zu windig gewesen, da liegen doch mächtig Vibrationen an. Gut, meine waren durch ihr Metallgehäuse vielleicht auch schwerer.

Habt Ihr mal eine aktuelle E-Klasse im Rückspiegel gehabt? Bei denen wackelt die ganze Schürze mit den TFL dermaßen, man hat glatt Angst, daß der Benz gleich auseinanderfällt :cheesy:. Und nein, das ist kein Exemplarfehler, das sehe ich fast täglich auf der A9 :exc::shok:
 
@holti3:

Wenn ich "dürfte", würde ich sie ständig anhaben...ist aber ein anderer Schnack! Jedem das Seine und alles wird gut ;)!

:bier_1:

GRUß...:wink_:
...der PaulKey

Also in Österreich darf man die NS als Ersatz für TFL verwenden. Also können die tatsächlich überall und jederzeit verwendet werden. Es enzieht sich meiner Kenntnis wie das in Germany rechtlich aussieht.
Leider kann man meines Wissens die NS aber beim I-Way nicht alleine einschalten. Nur in Verbindung mit Begrenzungs- & Abblendlicht.

LG
 
LED Tagfahrlichter blenden

Hallo, ich habe mir von einem Nissan Händler die originalen Tagfahrlichter für den QQ nachrüsten lassen. Sieht gut aus und war teuer. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese absolut den Gegenverkehr blenden. Wenn man im Dunkeln das Tagfahrlicht einschaltet und steht davor (... ich weiß, dass die Teile ja nur am Tag leuchten werden) ist man blind. Hat schon jemand mit dieser Ausführung Probleme gehabt?

Gruß, Michael
 
Bedenke, dass am Tage der Blendeffekt fast nicht zu merken ist. Vergleiche mal die Lichthupenhelligkeit (Fernlicht).
 
Besonders wichtig ist hierbei die korrekte Positionierung am Fahrzeug, die korrekte Ausrichtung zur Fahrtrichtung und die Sichbarkeit der Leuchte, doch das sollte bei den Originalleuchten eigentlich gegeben sein.


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Für die Sichtbarkeit gelten folgende Winkel:[/FONT]
  • rechts / links 20°
  • oben / unten 10°
Gruß, hunterb52
 
@Nightfox:

Das wäre ja eine schöne Sache mit den "dauerhaften NS". Damit wären viele Probleme bei vielen Menschen gelöst. Aber was würde der Wirtschaftsaufschwung dazu sagen... :cheesy:?!

Die NS können in Germany übrigens nur eingeschaltet werden, wenn das Abblendlicht (oder auch teilweise Standlicht meines Wissens) an ist. Also eine so tolle Einstellung wie bei Euch unten ist hier leider nicht möglich....jedenfalls habe ich sie noch nie gesehen :sry:!
 
@mikehet

sag mal, die originalen LED TFL von Nissan dimmen die eigendlich wenn du das Licht einschaltest, oder gehen sie ganz aus.

Kannst du mal ein Bild einstellen bei leichter Dämmerung und wenn sie gedimmt werden auch davon?

Auf den Bildern die ich bisher von den Nissan TFL gesehen habe sahen sie recht dunkel aus.
 
Oben