Die "originalen Nissan" TFL dimmen nicht, d.h. an, oder aus. Sie sind alles andere als dunkel! Foto Foto

...und steht davor ist man blind. Hat schon jemand mit dieser Ausführung Probleme gehabt?

Seit dem ich TFL habe werde ich besser wahrgenommen. Das funktioniert aber nur mit hellen LED.
Vor kurzem war eine Seite etwa auf 1/3 "gedimmt", war aber nur ein Wackelkontakt der Steckverbindung.
 
Also in Österreich darf man die NS als Ersatz für TFL verwenden. Also können die tatsächlich überall und jederzeit verwendet werden. Es enzieht sich meiner Kenntnis wie das in Germany rechtlich aussieht.
Leider kann man meines Wissens die NS aber beim I-Way nicht alleine einschalten. Nur in Verbindung mit Begrenzungs- & Abblendlicht.

LG
Die NS kann man ganz leicht mit einem zusätzlichem Relais (12V Wechsel ca. €3-5.-)so schalten, das sie mit Zündungsplus leuchten und wenn Begrenzungslicht und Abblendlicht eingeschalten sind (NS gehen dann aus)die NS wieder ganz normal zum ein und ausschalten sind.:)

Meine runden TFL sind geklebt und geschraubt. Es war Doppelklebeband dabei, zusätzlich mit zwei Treibschrauben (auch dabei) ins Plastik verschraubt. Nur kleben wäre mir zu windig gewesen, da liegen doch mächtig Vibrationen an. Gut, meine waren durch ihr Metallgehäuse vielleicht auch schwerer.

Habt Ihr mal eine aktuelle E-Klasse im Rückspiegel gehabt? Bei denen wackelt die ganze Schürze mit den TFL dermaßen, man hat glatt Angst, daß der Benz gleich auseinanderfällt :cheesy:. Und nein, das ist kein Exemplarfehler, das sehe ich fast täglich auf der A9 :exc::shok:

Hallo,
Habe meine "nur" geklebten TFL wie schon gesagt nach ca.5 Jahren abmontiert und dabei einen Metallbügel des TFL sogar verbogen!Mußte dann mit Stanleymesser zwischen Bügel und Stoßstange damit ich ihn nicht komplett zerstöre.Geht aber wunderbar mit dem messer,Ohne kratzer an der Stoßstange!Kommt aber ganz sicher auch auf das Klebeband an!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lysy23:

Sieht schön aus - wäre interessant auch für den FL. Aber leider hab ich da kaum was von verstanden....:rofl:
 
Auch hier mein Hinweis:

Ist nur die Frage, ob du vom Japaner auch eine ABE dafür bekommst.

Guido
 
Wenn sich da ein Importeur findet und das Ordentlich gemacht ist und nen ABE dabei ist bin ich auch bereit mehr wie 1000 EUR für die Teile zu bezahlen. Denn wie heist es so schön: Qualität hat ihren Preis:cool:
 
Oben