@Mannheimer

Ja ich habe die für 219, passen wunderbar. Abstände sind auch OK

KG
 
@hammugg
Meinte mit Tüv weil der :) eingebaut hat mit Standlichtfunktion - aber die originalen Standlichter nicht deaktiviert wie aber die Anleitung vorschreibt....
Da ich erst nacht 3Jahren zur HU muß also 2012 mal gucken!!!!!
 
Hoffentlich hat dein :mrgreen: auch die Maße als Einsatz für Standlicht/Begrenzungslicht eingehalten:

Einbauvorschriften sind für Deutschland geregelt in StVZO §51!
Die vereinfachte Beschreibung der Einbaugrenzen sieht so aus:
vertikal: Unterkante min. 350 mm von unten, Oberkante max. 1.500 mm von unten
horizontal: Außenkante max. 400 mm Abstand von der äußersten Fahrzeugkante; min. 600 mm Leuchtenabstand zueinander

... sonst könntest du 2012 beim TÜV ein Problem haben.
 
Danke für die Antwort. Mhhh ich kann mich nicht entscheiden, zwischen denen von Tagfahrtlicht24 oder den Frontbügel mit LED.
 
Klebeband

Habe meine TFL ganz einfach mit einem Doppelklebeband ( von 3M ) angeklebt!Ohne Bohren,auch nicht für die Kabel.Habe das bei meinen letzten Auto auch schon so gemacht und es hat ca. 5 jahre gehalten.(Dann habe ich das Auto verkauft ).

Ich habe meine TFL probehalber mit Doppelklebeband angebracht. Sie würden dann nicht nur nach vorne, sondern auch deutlich zur Seite strahlen. Das ist meines Wissens nach nicht zulässig. So lasse ich erst einaml die Finger von der Montage und suche nach Alternativen. Das ist bei dem +2 mit der alten Front gar nicht so einfach:sry:. Für (gute) Tipps wäre ich dankbar:danke:
 
schau mal ob du die Linke und Rechte Seite vertauscht hast...
Ist mir bei nem TT fast mal passiert. Hab grad die Löcher bohren wollen als ich bemerkte, dass ich sie vertauscht hatte...
 
Oben