@Mannheimer:

Hast Du ein Foto (oder Link) zu der Variante, welche Du bevorzugst ?!

Danke schon einmal im Voraus!

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 
Die Tagfahrleuchten die mir bisher am besten gefallen haben, sind die von unsernen Mitglied veri.

Ich weis zwar nicht ob die auch in das FL passen aber mir gefallen die.


:link:
 
Nissan original TFL für FL:

Nach nur ½ Jahr Nutzung hat sich das linke TFL (Bericht) verabschiedet…, genauer gesagt ein Steuergerät.

Noch vor kurzem dachte ich, es handelt sich nur um einen Wackelkontakt (Bericht).
Eine Seite war etwa auf 1/3 "gedimmt". Kurz an den Kabeln gefummelt und alles war wieder gut. Später habe ich festgestellt, dass, wenn das jeweilige Steuergerät einer Erschütterung ausgesetzt war, dieses wieder funktionierte. In Ruhe dimmte das Steuergerät aber irgendwann wieder die LED.

Da der ursprüngliche Hersteller der elektronischen Bauteile (TFL) für Nissan Hella ist, konnte ich heute ein neues Steuergerät einzeln bestellen. Kosten pro Stück 45€.

Also, es wird bald wieder Hella…
 

Off-Topic:
OK… und ich dachte, ich kann´s hier verheimlichen und es fällt niemandem auf… :)

1. Selbsteinbau = habe keine Lust das komplette System auszubauen und einzuschicken… danach wieder Komplett-Einbau...
2. Die Halteklipse der Kunstoffstoßstange werden so mit der Zeit (Aus-/Einbau) auch nicht besser...
3. Habe ich spontan die Nerven verloren und das Dingens zerstört… (außerdem war ich neugierig was sich darin befindet… ohne Erfolg - muß noch aufflexen... Metallhülle, darin verklebte Kunsstoffhülle...)
4. Geht´s bestimmt schneller! (Nissan müsste sich an "in.pro" wenden, die wiederum evtl. an Hella)
5. Schneller Ersatz ist wichtig, da ich mit funktionsuntüchtigen TFL ein Mängelbericht-Kandidat bin.
6. Zu viel Geld... deshalb fahre ich ja auch QQ... :ironie2:
7. Möchte ich unsere Witschaft ankurbeln - damit meine Lieblings-Merkel Recht behält ;)
8. Könnt Ihr aus meinen Fehlern lernen...
 

Off-Topic:
Einen extra Schalter ??? Ist alles eine Gewichtssache... (Benzinverbrauch/Geschwindigkeit..). :sagnix:
Nö, die Steuergeräte sind auf dem Motorschutz, den man abschrauben muss um daran zu kommen, befestigt. Da der Schutz momentan bis zur Reparatur entfernt ist, habe ich temporär einfach alle Stecker abgezogen. Und AUS ist, denn ich hätte ja nur noch 1 von 2 aktiven Steuergeräten. Die eigentlichen LED-Einsätze sind noch vorhanden. = Siehe Punkt 2.
Aber alle angebauten Teile müssen eigentlich gesetzeskonform funktionieren!
 
Guten Abend,

ich bekomme meinen QQ erst vorr. im April 2011. Habe mir die LED-TFL von Nissan dazu bestellt (die gebogenen). Meine Frage hierzu wäre:

Kann man die TFL auch irgendwie automatisch dimmen, damit sie als Positionsleuchten dauerhaft aktiviert sind, wenn die Hauptscheinwerfer angeschaltet werden?

Würde mich über Info´s freuen. Vielen Dank

blueoptics
 
Es sind bei den "LED-TFL von Nissan" Hella LEDayFlex verbaut. Siehe hier. Meine original Nissan TFL für FL dimmen nicht (wenn sie denn mal funktionieren...)!
Hella an sich bietet jedoch auch gleiche TFL mit Positionslicht an:

2PT 010 458-801 = 5 Lichtmodule Tagfahrlicht
2PT 010 458-811 = 5 Lichtmodule Tagfahrlicht mit Positionslicht


Im Grunde steuert Nissan nur zwei Kunststoffkappen für 100-150€ bei...
Würde Nissan wahlweise dimmend / nicht dimmend anbieten, könnten alle Vorlieben der QQ-Fahrer abgedeckt werden… Machen sie aber scheinbar nicht...
Die TFL liegen jedoch etwas mittiger als die regulären Positionslichter. Bei den serienmäßigen PL erhöht sich der Sicherheitsaspekt so etwas, falls mal ein Abblendlicht ausfällt…

Trotz meiner momentanen Problemchen würde ich mir die TFL wieder kaufen.
 
Oben