@Biglion
es gibt kein Generalrezept, welche Leitung man verwenden sollte. Das Schaltplus liegt an vielen Stellen an, Mit Stromlaufplan und einem Voltmeter findet man dann auch immer ne Stelle.
Such mal im IPDM, das ist der schwarze Kasten unter dem Lufteinlauf neben dem Luftfilter. Das Rohr darüber kannst Du ganz einfach ausbauen. Dann den Deckel vom IPDM nach oben abheben, darunter hängt ne Platine mit ner Menge Sicherungen, Relais und Steckverbindern. In Deinem Stromlaufplan auf Seite 111 gibt es ein Bild von der Baugruppe. Für die TFL's ist vor allem der Steckverbinder E13 von Interesse. Dort findest Du alle benötigten Signale und kannst Sie recht einfach mit Stromdieben abgreifen.
So, nun schau mal in Deinem Stromlaufplan die Seiten 38ff an. Da hast Du alles, was vom Zündschloß geschaltet wird. Wenn Du jetzt mal auf Seite 46 schaust, da gibt es im IPDM die Sicherungen 58 und 59. Die eignen sich ganz gut fürs Abgreifen des Schaltplus (Stecker E13, Anschluß 40 oder 41)
So, und jetzt nochmal zur Seite 25. Da haben wir die Sicherung 49 im IPDM, die auf Anschluß 37,38 und 47 des Steckers E13) rausgeht. Dort liegen 12 Volt an, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Dieses Signal kann man bei den meisten TFL's zum Dunkeltasten bzw Auschalten verwenden. Mit diesem Signal ersparst Du Dir Basteleien am Scheinwerfer.
So, nun viel Spaß beim Einbauen. Vergiß nicht, das TFL seperat mit ner Kabelsicherung abzusichern.