Ich habe einmal in einem Forum gelesen das jemand mit den ATH Probleme wie Sörungen im Radio hatte.
 
Die ATH´s werden von Nissanhändlern in HH auch verbaut. Der Kunststoffträger wird über die Grill Lamellen geschoben und mit Schrauben von unten gehalten. Passte bei den Ausstellungs Fahrzeugen sehr gut.

Moritz.M
 
@ didi:
Stimmt, die alten Hasen im Forum wissen, wen ich meine (feuerrotes Auto;)). Ich hab die Störungen im Radio bei ihm selbst gehört. Kann aber auch ein Einbaufehler des :mrgreen: gewesen sein bzw. ein Einzelfall.
 
Alle Händler hier in DD bieten Nachrüstsets von irgendwelchen Drittherstellern an.

Die :mrgreen: in DD sollten die TFL aber in ihrem Computer gelistet haben (mit Montage über 500€).

Stimmt, die alten Hasen im Forum wissen, wen ich meine (feuerrotes Auto;)). Ich hab die Störungen im Radio bei ihm selbst gehört.

Ja, aber im anderen Forum sind die Antworten zu seinem Problem ziemlich mager und das Problem ist wohl noch nicht gelöst.

Gruß, hunterb52
 
Hallo, kann jemand mir genau sagen welche kabel zum welchen gehört ich habe genau gleiche Leds gekauft wie Q-Sense und wollte selbe anschliesen,aber schaltplan auch falsch wie bei Q-Sense weis-blaue kabel es befand sich bei mir auch auf PIN 35.Hab ich Forum genau gelesen und ich konnte nicht fest stellen wo wie was sein muss.
MfG
 
Hallo,
die Anleitung und die Berichtigung zu Anleitung sind falsch.
Wie blöd muss man sein den Fehler falsch zu berichtigen.
Naja wie auch immer das richtige Kabel liegt
eins neben dem falsch beschriebenen auf Nr. 34

Lg Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.
Wenn Du mich meinst: wir befleißigen uns hier eines gesitteten Tons auch wenn jemandem ein Fehler unterläuft (wie im Bericht 7/10).


----------------------------------------

Punkt 6.19.7 der ECE-R48-Regelung beschreibt folgendes:

„Elektrische Schaltung
Sind Tagfahrleuchten eingebaut, so müssen sie automatisch eingeschaltet werden, wenn die Einrichtung, die den Motor startet oder ausschaltet, in einer Stellung ist, die es ermöglicht, dass der Motor in Betrieb ist."

Laut Nissan-Klemmenplan des „Intelligenten Stromverteilungsmodul“ E13:

PIN 34 = Stromversorgung Starterrelais
Bei CVT-Getriebe: Wählhebel “P” oder “N” = Batteriespannung / Wählhebel in jeder Stellung außer “P” oder “N” = 0 Volt
M/T-Modelle: Zündschalter ON = Batteriespannung

PIN 35 = Zündschalter auf ON = Batteriespannung / Zündschalter auf OFF oder ACC = 0 Volt

PIN 37 = Parkleuchte + rechts

Ich habe ein CVT-Getriebe. Bei PIN 34 hätte ich demnach nur ein Tagstandlicht. Bei M/T-Modellen geht natürlich auch PIN 34.
Mir liegt jedoch nur der Klemmenplan des Ur-QQ vor… Vielleicht hat sich hier etwas geändert, oder ich habe einen Denkfehler. Weiter nachgemessen habe ich nicht.

Ich habe Schwarz an 35 und Grau an 37, bei mir funktioniert es. Und ich stehe nicht lange rum mit Zündung an aber Motor aus (TFL dabei an).
TFL Pin.jpg

----------------------------------------

In der ECE-R48-Regelung ebenfalls unter 6.19.7 habe ich noch einen interessanten Satz gefunden:

„Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeugen ein- und auszuschalten.“

Hat hier jemand etwa einen Schalter? War mir neu… Aber ein „Wink“ kam schon von hunterb52 (und ich dachte, es war Spaß…) ;)
 
Oben