so wie mit Suitcase besprochen, kommen hier die Bilder wieder die versehentlich gelöscht wurden.

Gruß Olli

Anhang anzeigen 3825Anhang anzeigen 3826Anhang anzeigen 3827

Habe mir die 38´Led bestellt die ca 6mm kürzer sind aber auch ca 12mm breit, wie zum Teufel hast du die durch die Lampenöffnung bekommen????
Die Ing´s bei Hella hätten Hauhe verdient für die Positionsleuchten, diverse Schrammen und Fluchen waren die Folge...
 
@jamiroqai,
frag nicht wie ich sie reinbekommen habe, hat ewig gedauert aber sie sind drin.
Wie ich sie wieder rausbekomme, daran mag ich noch gar nicht denken.:shok:
Das TFL Modul habe ich auch eingebaut, aber leider hat der freundlich mir das falsche Modul geschickt,
das nicht dimmt sondern abschaltet.
Werde jetzt am Wochenende das richtige einbauen und dann sehen wir weiter.

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand mal die Partnummer für die "originalen " TFL mit dem Merkelblick? Sowas sollte es ja geben, wenn die von Nissan angeboten werden. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen...
 
Hallo Zusammen weiß jemand wie es mit der Garanti aussieht wenn man die tagesfahlichter selbst einbaut.
hab mein QQ 3 Monate.
Was kostet es so ca beim Nissan Händler welche einbauen zu lassen
 
Wenn man beim Selbsteinbau einen Fehler macht, gibt es wohl keine Garantie. Ich hatte meine originalen TFL beim Händler einbauen lassen und nach 3 Monaten ging ein Steuermodell defekt. Wurde auf Garantie erneuert. Jetzt kommt es, 4 Wochen später ging die andere Seite kaputt und diese wurde auch anstandslos auf Garantie erneuert.

Ich bin froh, dass ich damals die TFL beim Händler einbauen lies. Allerdings, soweit ich richtig informiert bin, kostet der ganze Spaß mittlerweile um die 490,- € beim Händler. Ich hatte Anfang Januar 100,- € weniger zahlen müssen.

Heute würde ich andere TFL einbauen und zwar selbst. Die kosten ca. 80,- €, sind dimmbar, kinderleicht elektr. anschließbar und von einen namhaften Hersteller.
 
wenn an den Tagesfahrleuchten was Kaputt geht ist es ja net so schlimm die kosten net so viel.
ich meinte wenn durch den selbst einbau etwas an der Fahrzeugelektrik defekt geht ob dann die Fahrzeug Garantie noch gibt
 
Ist gerade wieder ein günstiges Angebot in der Bucht
für 269,- €.
Also schnell zuschlagen.
Hoffe der Tip ist erlaubt.

Gruß Peter
 
Mein :mrgreen: hat mir ein Angebot gemacht für die originalen TFL´s plus Einbau 400 Euronen.

Ich glaube ich werd zuschlagen, bei Seyer scheint das ja noch ewig zu dauern. :(

schöne Grüße

Andy
 
So bei mir funtzt jetzt auch alles wie ich es mir vorgestellt habe,
die Standlichter mit 66 SMD`s leuchten bei eingeschalteter Zündung mit 100% Leistung
und beim zuschalten des Abblendlichtes reduziert sich die Leistung auf ca. 50%.
Der ganze Heckmeck hat mich jetzt so ca. 40€, eine große Kanne Kaffee und einen Samstagvormittag gekostet.

Bin aber trotzdem sehr gespannt was Fa. Seyer nun endgültig auf den Markt bringt
und was deren Lösung kostet.



Gruß Olli
 
Oben