Qashqai / Qashqai+2: Lederlenkrad

100eus????????????? hmmm haste mal ne aDDY von dem Sattler
 
einige Bilder.
Das Lenkrad ist jetzt einwenig dicker, das ist auch gut so.
Alter Bezug blieb drauf.
Gruß
 

Anhänge

  • Bild 214.jpg
    Bild 214.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 497
  • Bild 215.jpg
    Bild 215.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 466
  • Bild 216.jpg
    Bild 216.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 483
Mein Lenkrad hat nun auch eine Falte, aber ich glaube nun eine mögliche Ursache zu kennen. Meiner ist von 2008, aber das Leder am Lenkrad hat sich noch nicht aufgelöst. Neulich war es aber mal extrem heiß im Innenraum von der Sonne. Ich habe den Innenraum zwar durchlüftet vor dem Losfahren, aber das Lenkrad war noch sehr heiß - man konnte es kaum anfassen. Seit diesem Tag habe ich nun eine kleine Falte drin! seventh berichtete ja auch von nicht mehr so tollem Kunstleder bei den Gebrauchten, möglicherweise hängt es ja mit der Belastung bei hohen Temperaturen zusammen.
Habe bei der letzten Inspektionen einen neuen Micra gehabt, da fühlte sich das Lenkrad deutlich mehr "nach Leder" an.
 
Du meinst, dass bei großer Hitze und sofortigen losfahren und am Lenkrad rumwerkeln, die Ursache liegen kann? Dann wäre das Material wirklich bescheiden:shok: Abgegriffene Lenkräder kenn ich ja genügend, nur hier ist es die Laufleistung des Fahrzeuges. Ein 5 Jahre altes Fahrzeug mit weniger als 100TKM dürfte diese Probleme nicht haben. Wenn ich dran denke, mach ich Montag mal ein Bild von einem aktuellem GW mit 60TKM aus 2007. Sieht echt böse aus mit Verletzungsgefahr;) Macht uns ein Sattler für nen Hunni wieder schick. Ein neues Lenkrad ist nicht bezahlbar
 
Genau so habe ich mir eine Falte "reinmassiert" beim Lenken, ist mir seit 2008 noch nie passiert. Die geht jetzt auch nicht mehr raus! Das Material scheint wirklich nicht sehr hitzestabil zu sein.
 
Oben