Qashqai J12: Mängelthread J12

Eher nicht, auch das der Motor neu gestartet werden musste.

Werde auf jeden Fall ein Auge drauf haben.
 
Also ab einer gewissen Geschwindigkeit (eventuell über 5kmh) geht beim E Power nichts mehr am Schalthebel von D auf R oder N!
Es wird nur ein Doppel Piepen ausgegeben.
MOTOR abstellen über den Start/Stop Knopf geht auch nicht.....
Wird beim normalen Automat nicht anders sein......ausser Gangwechsel natürlich.
 
Darum frage ich hier, da der Motor ausgeschaltet wurde wird bestimmt nichts im Fehlerspeicher stehen.
Werde morgen mal schauen ob ich mit dem Apfel was auslesen kann. Ich habe noch ältere Programme auf einem PC. Ein gutes ist aber nur für Ford zu gebrauchen, damit sieht man mehr als mit dem Bosch Tester.
 
Nachfrage...

Ist es möglich, das der Schalthebel während der Fahrt von D auf N gestellt wurde, durch Zufall und unbeabsichtigt...???
Ja, ist möglich, mit gefühlt nach von "N"vorne bis zum ersten anschlag, schon gemacht. Unbeabichtigt eher nicht da man schon ca. eine sec. nach vorne drücken/halten muss.
 
Am Samstag habe ich etwas "ganz Verrücktes" gemacht. ;) Ich bin mit dem Qashqai lt. Tacho 175 km/h gefahren. Ich fahre eher selten schnell, am Samstag ergab es sich jedoch einfach.
Aber das nur als Einleitung.
Am Ziel angekommen traute ich bei Aussteigen meinen Augen kaum, die schwarze Zierleiste am Radlauf auf der Fahrerseite (vorn) hatte sich bis zur Hälfte gelöst und stand handbreit ab.
Sie ließ sich wieder randrücken, die "Plastenasen" halten aber nicht (mehr) so richtig, gerade die erste, zur Fahrzeugfront hin, schnappt nicht mehr richtig ein.
Also heute morgen zu Nissan und reklamiert. Der Werkstattmeister meinte, es hätte sicher weniger mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun gehabt, es müsse an den am Samstag herrschenden hohen Temperaturen gelegen haben. Sei´s drum, auf jeden Fall ein weitere Mangel, der nun repariert wird.
Viel ärgerlicher ist, dass das Problem mit dem beim Start nicht immer ausklappenden rechten Außenspiegel mit dem Reparaturversuch vom Juni immer noch nicht gelöst ist.
Der Werkstattmeister wusste sofort Bescheid und meinte, Nissan hat "das Problem identifiziert" und empfiehlt, beide (!) Außenspiegel und den Taster zum Öffnen/Schließen an der Fahrertür gegen aktuelle Bauteile zu tauschen. Und das unabhängig davon, dass sowohl der rechte Außenspiegel, der o.g. Taster und das Steuergerät bei meinem Qashqai bereits getauscht wurden. Es würde aber wohl "nur" Qashqais ab Ausstattungslinie Tekna betreffen.
Er kümmert sich jetzt um die Freigabe der Reparatur wie beschrieben und lädt mich nach Erhalt zum mittlerweile 8. unplanmäßigen Werkstattbesuch ein.
in 2026 endet das Leasing, bis dahin werden hoffentlich alle Probleme durchrepariert sein und die Bank kann einen fehlerlosen, gepflegten Qashqai anbieten.
 

Ich kann mich der Hitze-Theorie deines Meisters nicht so ganz anschließen, selbst wenn wir am Samstag 40° gehabt hätten und das Kuststoffradläufe sich bei 175kmh Windgeschwindigkeit derart ablösen und verformen, habe ich werder je zuvor gehört, gelesen oder selbst erlebt bei 195 bis 235kmh max bei meinen früheren Autos im Hochsommer.
Unerklärlich, wie das passieren konnte und leider werden wir den wahren Grund vermutlich nie erfahren, denn wie fast immer wird dann getauscht und erneuert und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Aber danke für deinen Post 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben