QASHQAI J11: Mängelthread

Richtig einschätzen kann man die Batteriefehler Quote natürlich nur wenn man alle Zahlen vorliegen hat.Nicht nur die hier aus dem Forum, wo natürlich solche Mängel schnell in den Focus gelangen und der Eindruck entsteht, jeder 2.te QQ hat ne Schrott Batterie.

Vielleicht ist für Nissan im großen und ganzen gesehen die Ausfall Quote gar nicht so hoch, so das die keinen besonderen Anlass sehen groß etwas zu ändern.Da in den Medien das noch nicht groß bemängelt wurde( ich habe da noch nichts gelesen)scheint das Problem nicht allzu Großflächig aufzutreten.

Für jeden der es allerdings hat, ist es allerdings ärgerlich und natürlich überflüssig.
 
Ich denke das du hier den Nagel auf den Kopf schlägst.
Hier im Forum werden ja meistens nur die defekten Batterien erwähnt und nicht die große Anzahl der Batterien die fehlerlos ihre Arbeit tut.
Ich habe die Fehlermeldungen über die Batterien hier im Forum nicht gezählt aber las es vielleicht 100 á 200 in 2 Jahren sein.
Wenn ich jetzt die Annahme von Dickschnautze in Anbetracht nehme das pro Jahr alleine für de QQ circa 390.000 Batterien benötigt werden dann hält die Meinung das es sich hier bei Nissan um eine strukturelle fehlerhaft Batterie handelt ja keinen Stand.
 
Auslieferqualitätsproblem Nissan Qashqai??

bei meinem knapp 1 Jahr alten J11 ist die Leitung der Kraftstoffzufuhr defekt bzw. nicht richtig befestigt gewesen. Dadurch hat der J11 Diesel verloren bzw wäre ich beinahe auf der Autobahn liegen geblieben.
Habt ich auch solche Qualitätsprobleme bei euren Fahrzeugen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fahrt auf der Autobahn - auf einmal qualmts hinten mächtig raus - rote Motorwarnleuchte an - Fahrzeug stinkt nach Diesel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Garantie Reparatur

War heute beim freundlichen NISSAN Händler und habe nach 2 Tagen Werkstatt Aufenthalt meinen reparierten Qashqai wieder abgeholt :cool:

Folgende Punkte wurden behoben:


  • Sitzheizung Fahrer - beide Matten Sitz und Rücken erstzt
  • Einparkhilfe vorne - Wasserablauf für mittlere Sensoren gebohrt
  • AHK 13pol. Dose - Kontakte nach hinten durchgedrückt, repariert
  • Heckklappenverkleidung - lose Schraube innerhalb der Verkleidung
  • Serviceaktion am Radhaus / Verkleidung hinten rechts
Meine Batterie ist bis jetzt tadellos :mrgreen:
Meine Start-Stop Automatik ebenso ;)


Habe jetzt aktuell 25000 km (Bj. 05/2015)
 
Es geht weiter

Heizung bei kleiner 5 Grad im Fußraum untauglich.
Dieselpumpe pfeift.
Rechte Seite, beide Türen klappern im Schloss.
Heckklappe klappert trotz Nachbesserung.
Reifen erzeugen extrem laute Fahrgeräusche wegen unzureichender Dämmung.
Spaltmaße der Motorhaube rechts zu groß. (behoben)
Ansaugrohr im Motorraum klappert. (behoben)
Spaltmaße Fahrertür vorne unten zu groß und schiefer verlauf.
Voller Tank ploppt bei Richtungswechseln.
StartStop System nicht alltagstauglich, stoppt so gut wie nie den Motor. Nur bei Temperaturen > 7° funktioniert es VIELLEICHT, ab und zu.
Innenverkleidung Fahrertür und Beifahrertür verbiegt sich beim Schliesen des Fensters.
Connect System ist nicht alltagstauglich programmiert. Eigentlich funktionslos. Nicht zu gebrauchen.
Der Touchmonitor des Connect ist während der Fahrt nicht bedienbar, da dies zu sehr von der Fahrt ablenkt. Gehört genauso verboten wie die Handybedienung.
Touchmonitor, Display wackelt.
Öffnen der Fahrertür mittels Griff zu schwer.
Zirpen aus dem Cockpit. Update, es wird schlimmer.
Sichtbare Farbunterschiede in der Lackierung Stoßfänger zu Karosserie.
Gummilippe der Scheibe an der Fahrertür streift das Wasser nicht ab.
Kupplung ruckelt wenn man diese etwas schleifen läßt und forsch anfährt.
Navigationssystem kennt manchmal keine Details zu Adressen.
Heizungslüfter ab Stufe 3 zu laut.
Klimaanlage stinkt.
Spaltmaße Stoßfänger vorne zu Karosserie schief.
Querrillen bringen das ganze Auto zum klappern.
Batterie nach 1,5 Jahren defekt. Aussage des Händlers: Das ist normal. (behoben)
Lackfehler Tankklappe.
Knacken bei dem Lösen des Bremspedals aus dem hinteren Bereich.
Fahrersitzheizung in Stufe 2 scheint neuerdings defekt.
Motorhaube schlägt auf die Karosserie.

... wird weitergeführt.
QQ 1,5 dci 360° teilweise Perlweiß

Klimaanlage defekt. Kein Kühlmittel mehr drin.
Rückrufaktion Radhaus hinten rechts, Scheuerstelle
Motorhaube vorne links, Haube schlägt auf Kotflügel. Lack ist ab.
Bremsen hinten rechts klappern beim automatischen schließen und lösen.
StartStop war in den letzten 2 Monaten genau einmal in Aktion.

Finger weg von diesem Auto.
 
Pech gehabt!

Ich kann nur staunen was da alles aufgeführt wurde :shok:, offensichtlich nicht nur ein Montagsauto, sondern gleich Freitag, der 13te!
Ausser einer defekten (weil zu schwachen) Batterie, welche unter Garantie ersetzt wurde, hatte ich bisher keinen einzigen Defekt. Das Auto läuft problemlos, sparsam, ruhig. Immerhin 2 1/2 Jahre alt und 57'000Km .
 
Oben