QASHQAI J11: Mängelthread


Off-Topic:
Das ist dann nur ein Angebot für den "N-Way" innerhalb der Finanzierungs- oder Leasinglaufzeit (36-60 Monate) .
 
  • Like
Reaktionen: SoP
EZ 01/16 seitdem 49700 Km runter .in 2 Wochen Inspektion mit Garantie-Verlängerung. Fahrer-Sicherheitsgurt werde ich beanstanden, wickelt sich nicht mehr vollständig auf und geht schwergängig rauszuziehen und die Heckklappendämpfer lassen nach.
 
Guten Tag, dito an unserem Qashqai Bauj. 07.2017. öffnet die Klappe hinten bei kühlem Wetter nicht mehr vollständig und der Sicherheitsgurt macht schlapp.
Wenn unsere Werkstatt nicht so gut wäre, hätten wir uns von dem Auto längst verabschiedet.
mfg. hanna
 
Hallo an alle,

habe hier mal gelesen mit welchen Fehler und Qualitätsmängeln manches der Forumsmitglieder erfreut wird.
Auch ich habe meine Probleme, wenn auch "nur" mit dem N-Connect, seitdem ich den Wagen habe.
Schaut mal unter hier N-Connect Probleme.
Bin mal gespannt ob der Händler es jetzt endlich schafft diese zu beseitigen.
Außer Sprüchen hat sich seit Meldung der Fehler leider nichts getan.
Naja, ist ja auch erst 2,5 Monate her dass ich diese gemeldet habe. ;)

Beim Lesen der Beiträge ist mir aufgefallen das viele Fehler schon lange bei Nissan bekannt sind, aber nicht abgestellt werden und
somit munter Einzug ins Nachfolgemodell, bzw. des Facelifts gehalten haben.
Habe ich bei zwei Peugeots 307 erlebt. Zum Beispiel das Problem der verzogenen Bremsscheiben vorne. Tritt so zwischen 10.000 und 30.000 km
Laufleistung auf. Schuld war natürlich immer der Kunde und Garantie Fehlanzeige da Verschleißteil.
Diese Fehler konnte man dann in einschlägigen Foren auch beim Nachfolgemodell 308 sowie dem, ich nenne es mal Schwesterfabrikat, Citroen
verzeichnen.
Seltsam :unsure:

Gruß
RWHMYK
 
Nun ja sicher ist es ärgerlich wenn solche Mängel auftreten, das mit den Bremsscheiben ist dann aber die Chance die Orig. durch ein Spitzenprodukt zu ersetzen das in Summe vom Preis her auch nicht teurer ist . Somit ein Mehrwert beim Fahrspaß ...think pink !
 
In dem Fall ist aber wohl nicht die Qualität der Bremsscheiben für den Mangel verantwortlich sondern Peugeot welche die Abschirmbleche an den Bremsscheiben "vergessen" haben und so sich die Bremsscheiben schneller verziehen bei Regenfahrten. So habe ich das zumindest mal verstanden warum das bei den Franzosen so oft vorkommt.
 
Hallo hier nochmal ans Forum.

Nachdem ich vor Weihnachten in meiner Werkstatt war wegen dem turbogeräusch wie kratzen hörbar das ich vor der Wartung im August nicht hatte und Leistungsverminderung. (Damals wurde auch das update vom notbremsassistent gemacht )
wodurch eventuell diese Veränderungen entstanden sind.

Hat mir die Werkstatt ein Motorupdate angeblich Werkseinstellung nochmal draufgemacht.

Turbogeräusche blieben, Leistungsverminderung ist behoben, er kommt jetzt auch wieder auf Höchstgeschwindigkeit.

Soweit gut.

Was jetzt aber schlimmer geworden ist, das man am Lenkrad wieder die Unruhe spürt wie unwichtige Räder.
Und das eher im niedrigeren Geschwindigkeiten zB. 30. bis 40 kmh im dritten Gang. Also eher weniger im Anzug sondern im Schub.
Auch wenn man an eine Ampel fährt und eher ausrollen lässt.

Ich hatte das vorher schon aber nicht so stark. Weiß jemand ob man die Lenkung auch über ein update von Nissan beeinflussen kann?
Ich bin so langsam unsicher über dieses Verhalten. Mir wurde nach dem Motorupdate gesagt ich soll mal fahren und dann nach den Weihnachtstagen eventuell wieder vorbei kommen.
Was ich auch diese Woche tun werde.

Bevor mich jemand fragt Räder Wechsel oder sonstiges. Nein es sind nach wie vor meine Allwetterreifen drauf und ich hatte keine Bordsteinrampler oder Bremsung.
In der Lenkung spürt man das zwar wie unwuchtige Reifen aber die sind OK. Es war wie gesagt vor dem Update auch, aber nicht so schlimm. Manchmal überlege ich mir echt ob ich mit der ganzen Geschichte auch mal zu den Autodoktoren gehen könnte. Aber ob die mir helfen können bei eventuellen updateproblemen ?

Löst sich ein Problem taucht das nächste auf es ist verrückt.

Vielen Dank wenn mir jemand dabei helfen kann. Ich bin es mittlerweile auch leid so oft in die Werkstatt zu müssen


Beitrag optisch bearbeitet.
Das Forenteam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben