QASHQAI J11: Mängelthread

@Munzi

Nicht nötig. Es ist so, wie oben schon geschrieben. Mir ist es auch aufgefallen, da in den letzten Tagen häufig Splitt auf den Straßen lag. Und auch hier bleib ich bei meiner schon oft genannten Meinung. Manch eine "Schmerzgrenze" ist eben höher. Meine da niedriger, da ich weniger auf solch Sachen achte.
Irgendjemand hatte aber hier in den Weiten des Forums mal bei einem J10 selbst Hand angelegt. Da wurde irgendwas in den Radkasten geschmiert.
 
also ich bin ja von der "ist ok" Fraktion. Bei mir (also bei meinem Cai) sind auch nur die hinteren Radkästen mit diesem Nadelfilz ausgekleidet.
 
Vermutlich ist es eben doch eine Frage der Wahrnehmung. Ich persönlich kann gut damit leben - es fiel mir halt auf. Und gegen Störgeräusche aller Art gibt es ja noch die rel. gute Anlage. :cool:
 
Ich seh es auch nicht als Mangel - es fällt halt auf - gerade wenn man einen Fahrzeugwechsel soeben hinter sich gebracht hat.

Jeder neigt zu Vergleichen - liegt halt in der Natur des Menschen.

Wir wohnen in einer Gegend, in der extrem mit Streusalz herumhandiert wird. Es fällt wahrscheinlich deshalb eher auf als bei Dir, seventh.

Ja und der Cai ist schon ein kleiner Junge - kein Baby mehr im Vergleich zu Linda. Wer weiß, was Nissan seit dem Produktionsdatum von Cai schon wieder "cost-gesaved" hat:quest:

LG
Ein Bayer
 
Vielleicht liegt es auch konzeptbedingt am Unterschied zwischen PKW und einem SUV. Hier legt der Hersteller anscheinend weniger Augenmerk auf Geräusche von diversem Kiesel, da sich ja auch mal ein SUV eher ins leichte Gelände bzw. auf Feldwege verirrt? Der Limousinen/Kombifahrer eines "Mittelklasse" PKW ala Insignia (spricht man bei 4,90 m noch von Mittelklasse?) hat hier vielleicht höhere Ansprüche an Geräuschkomfort?
Off-Topic:
Fahre seit Kurzem einen Pulsar 1,2 DIG, der Wagen erscheint mir generell leiser als meine beiden vorigen QQ. Rollsplit und Kies hat der Wagen auch schon gesehen. Dass ein QQ allerdings wesentlich mehr Fahrspass bereitet, ist eine andere Story. Dass der Pulsar optisch nicht konkurrieren kann, eine Weitere bzw. eine Frage des Geschmacks;)
 
Ein Mangel ist es sicherlich nicht.
Höchstens verbesserungswürdig. Hab vorher c-Klasse gefahren und der war bezüglich der Fahrgeräusche halt deutlich leiser.

Natürlich kann man die Fahrzeuge nicht direkt miteinander vergleichen, und der Qashqai hat definitiv andere Vorteile. Es fällt halt nur auf und wäre schön wenn leiser. Das Ding hat ja auch nen Luftwiderstand wie ne Küchenzeile, das man da Windgeräusche hört erscheint mir eher als "normal".
 
Wenn er ne Küchenzeile wäre dann hättest du einen ganz anderen Verbrauch:exc: und da ist er Top.
Ne Ne Windgeräusche müssen nicht sein.
Und auch ich finde ihn sehr hellhörig
 
Die Windgeräusche empfinde ich nicht sehr laut, waren zur Silvesterfeier knapp 400km unterwegs, dabei auch Autobahn im Schnitt um 140 kmh.
Mit den Steinschlaggeräuschen der Radkästen kann ich mich auch nicht anfreunden, da geht einem manchmal ein Schauer über den Rücken.
 
Oben