QASHQAI J11: Mängelthread

Habe seit einiger Zeit ein kratzendes knurrendes Geräusch. Ich finde es kommt von vorne rechts Rad. Beim Anfahren und beim Einparken evtl mit Lenkeinschlag ist es teil sehr laut. Bin jetzt das zweite mal damit in der Werkstatt. Beim ersten Mal hat man Getriebeöl aufgefüllt und dann sollte das schon verschwinden. Ist aber eher schlimmer geworden. Vibration schließe ich aus. Heute zweiter Anlauf. Mal sehen was kommt.

Insgesamt nach meinen Erfahrungen und dem was ich hier lese scheint dieses Auto ein echtes Problemkind zu sein denn viele Mängel wiederholen sich immer wieder. Ich bekomm Angst vor der Zeit nach der Garantie. :sry:
Hört sich an wie der Mängel mit den defekten Domlagern...Das hörte sich auch anfangs rechts so komisch an....Wird Problemlos auf Garantie komplett getauscht

S7 Edgey......from Snully
 
bei meinem knapp 1 Jahr alten J11 ist die Leitung der Kraftstoffzufuhr defekt bzw. nicht richtig befestigt gewesen. Dadurch hat der J11 Diesel verloren bzw wäre ich beinahe auf der Autobahn liegen geblieben.
Habt ich auch solche Qualitätsprobleme bei euren Fahrzeugen?

Gleiches durfte ich heute auch erleben. Bei 170 auf der linken Spur ging auf einmal der Notlauf an, rote Motorleuchte und sonstiges ging an. Während mir die Anzeige noch vorgaukelte ~250km fahren zu können und ich einen Blick auf die Tankanzeige warf :shok: schaffte es grad noch von der Autobahn. Es stank voll nach Sprit in der Karre. Nun steht er mal wieder in der Werkstatt. Ob es hier auch die Leitung ist, noch keine Ahnung. QQ ist auch gerade ein Jahr alt. Zum Glück noch Garantie.
Als Höchststrafe dazu habe ich noch einen roten Cube als Leihwagen bekommen :ismir:

LG
Mimsel
 
Das Domlager scheint bei mir glücklicherweise kein Problem zu sein.
Dafür:
- Dichtung zwischen Panoramadach und Windschutzscheibe guckt heraus
- Motor nagelt, dröhnt, läuft unrund und klappert
- Linker Seitenspiegel pfeift
- Heckscheibenwischerdüse klackt beim betätigen (knallt irgendwo gegen)

Das wird hoffentlich nicht noch mehr...
Habt ihr ähnliche Probleme?
Beste Grüße

1.6dci 4x4i Black Edition, gebaut 06/16
 
Hallo Dickschnauze,

danke für den Tipp! :)
Jedoch kommt das Geräusch definitiv von hinten.
Es klingt als würde der Schlauch wenn er unter Druck gerät sich spannen und gegen die Verkleidung knallen.:(
 
Das vermute ich auch. Danach(paar Sekunden) zischt es als würde Überdruck aus der Leitung entweichen.

Mehr Sorgen, macht mir da der Motor...
Gruß Peter
 
Hallo zusammen,

Ich war heute beim :mrgreen: und da würde festgestellt, dass die hintere Kamera beim betätigen des Heckwischers auch gleich mit Wischwasser versorgt wird. Deswegen wurde eine andere Pumpe/Weiche installiert, die Kamera mitversorgt. Beim darunterschauen ist im hinteren rechten Radkasten bzw hinter dem Stoßfänger ein zylindrischen, schwarzes etwas, woran mehrere Schläuche abgehen und evtl zugehen. Der connecta hat das nicht. Konnte mir keiner sagen was das nun ist im Autohaus. Das Kunststoffansaugrohr wurde mit Schrauben befestigt. Für den Motor gibt's ein Update, welches genau so wie der neue Fenstergummi erst von Nissan freigegeben werden muss. Komisch beim Update ist, dass die derzeitige Version mit 72D aufhört und die neue mit 71C... ist dass normal, dass die Nummer hier Rückwärts läuft?
@mimsel: hat es da einen Fehler ins System geschrieben und oder nach Diesel gerochen bzw. wie wurde das festgestellt ?
Beste Grüße
Peter
 
@mimsel: hat es da einen Fehler ins System geschrieben und oder nach Diesel gerochen bzw. wie wurde das festgestellt ?
Beste Grüße
Peter

Ich denke schon das der Fehler sich ins System geschrieben hat. Es blinkt ja am Amaturenbrett wie wild. Rote Motorleuchte, gelbes Dreieck, Start Stopp Fehler (ich hab das immer aus) und noch viel mehr. Im Display erscheint das Auto und rundum blink alles - wie bei den Parksensoren. Nach Diesel roch es sofort.
Zum Glück war die nächste Ausfahrt meine, bin gleich an die Tanke und dann zur Werkstatt. In der Werkstatt sagte man das übliche: Wir lesen den Fehler mal aus, aber der Leiter war ruck zuck wieder da und sagte: Spritverlust.
Beim Abholen hat er gemeint, das es die Leitung war, die zur "Dieseldruckpumpe/Kraftstoffpumpe" führt und diese dann keinen Druck aufbauen konnte.
Der Wagen war 10 Tage vorher zum ersten KD dort. Wird das nicht kontrolliert?? Wer also demnächst eh hin muss, könnte das ja mal kontrollieren lassen. Abgerechnet wurde über Garantie.

LG
Mimsel
 
Oben