Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 ab 2021

Ich habe da mal noch eine Frage zu den Kilometerzählern.
Es gibt den für die Gesamtstrecke und Reichweite, alles klar damit.
Im persönlichen Display kann man einstellen: Verbrauch seit Tanken (macht der Computer ja automatisch), Verbrauch seit Start (ist die Angabe vom Bordcomputer und wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Zündung länger als 30 Minuten aus war) und dann "Seit Zurücksetzen". Und hier hörts auf......wo und was setze ich zurück, um vielleicht einen Tagesverbrauch zu erhalten?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, sich diese Angaben anzusehen ausser über das persönliche Display?
Das war beim Vorgänger besser gelöst, finde ich.
 
Meinen J11B hab ich heute zur 3. Durchsicht inkl. TÜV abgegeben und als Leihwagen einen J12 (leider kein e-Power) bekommen.
Zwei Sachen sind mir da gleich eher negativ aufgefallen:
- das Geräusch beim Ein-/Ausklappen des Außenspiegels - der Motor hört sich ziemlich gequält an - hoffentlich macht der nicht irgendwann schlapp ;)
- ich würde meinen, dass beim J11B am Außenspiegel auch das Blinken zu erkennen ist, das scheint der J12 nicht mehr zu haben
(allerdings fehlt mir da gerade der direkte Vergleich - meine aber, dass da jetzt beim Blinken am Spiegel was fehlt)

Aber sonst ist es schon ein Quantensprung vom J11B zum J12.
Selbst das Schließen der Türen ist beim J12 deutlich satter, das neue Display, der digitale Tacho, Lenkrad-Heizung ... :D
Ich freue mich schon auf meinem J12 e-Power. Der soll nun wohl im März/April kommen (y) (im Dezember bestellt).
 
Hallo Driver2015,

ich habe auch einen QQ e-power (Tekna +) bestellt (am 16.09.2022)!
Der soll im März kommen (obwohl er schon im Mitte Dez. 2022 gebaut wurde!).
Ich denke, dass ein wichtiger Faktor dafür, wann das Fahrzeug kommen wird, der
sein könnte, welche Ausstattungsvariante Du gewählt hast. Ich war gestern bei einem Händler und der hat mal geschaut, welche Liefertermine anstünden, wenn ich gestern bestellt hätte: Je besser das Auto ausgestattet wäre, je später würde es geliefert.
Bei Bestellung im Dezember dürfte es also - für einen Liefertermin im März/April - (m.E.) auf keinen Fall ein Tekna bzw. Tekna + sein!
 
Hallo Manfred,

ich finde es seitens Nissan sehr merkwürdig, dass ein angabegemäß schon Mitte Dez. 22 produziertes Fahrzeug erst weit über drei Monate später ausgeliefert werden soll. Das erschließt sich mir nicht; so lange kann das doch unter normalen Umständen nicht dauern.

Die Fahrzeuge kommen doch m.W. aus England und müssen nicht, wie wenn sie in Japan produziert würden, längere Zeit auf einem Frachtschiff verbringen. Was sagt denn Dein Händler zu den genannten Terminen?

Grüße Micha
 
QQ-Manfred:
Das kann nicht der Grund sein, denn ich habe zwar "nur" einen N-Connecta bestellt, aber den dann mit allen bestellbaren Extras ausser dem Design Paket.
Somit ist dieser N-Connecta ausstattungsmaessig vergleichbar mit Tecna.
Und meiner wurde schon am 20. April 23 geliefert. Die von mir bemaengelten Spaltmasse hat mein Haendler korrigiert. Insofern bin ich jetzt zufrieden.
Heute hole ich meinen Wagen angemeldet ab.
 

Bei Bestellung im Dezember dürfte es also - für einen Liefertermin im März/April - (m.E.) auf keinen Fall ein Tekna bzw. Tekna + sein!
Doch, es ist ein Tekna.
Aber ich denke, dass auch die Farbe eine Rolle spielt. Meiner ist einfach nur schwarz.

Und dann konnten die Händler im letzten Jahr sogenannte Pseudo-Slots mit Fahrzeugen buchen, die sie später mit echten Bestellungen belegen. Wenn man also ein Auto bestellt, wo der Händler einen passenden Slot vorgemerkt hat, kann man Glück haben.
So zumindest meine Infos dazu.
 
.....vielleicht liegt es u. a. auch daran, dass mein Nissan Haendler seit 11 Jahren in Folge den Top Nissan Dealer Award verliehen bekam.
 
Oben