Wenn wir hier gerade über (erfreulich) niedrige Verbräuche des E-Powers reden, möchte ich noch eine Story aus der Auto-Bild Nr. 45 v. 10.11.22 anfügen:
Die haben (in Zusammenarbeit mit Nissan, muss man der Korrektheit auch sagen) einen "Leser-Wettbewerb" veranstaltet, bei dem drei Leser einen Tag lang den QQ E-PW testen und zugleich einen Spritsparwettbewerb im Hamburger Umfeld bewältigen konnten. Der Sieger hat den Wettbewerb mit einem Verbrauch von
4,3 l/100km gewonnen.
Das war wohl bei sehr günstigen Temperaturbereichen und mit "Ehrgeiz" erfolgt, zeigt aber ansonsten, welches Potential im E-Power steckt bzw. je nach Fahrweise stecken kann

. Wir können hier natürlich nicht von einem "Perpetuum Mobile" ausgehen, aber schon im Vergleich zu den bisherigen Diesel-Verbräuchen oder aber auch sonstigen "elektrifizierten Benzinern" einen relativ günstigen Verbrauch errreichen, wenn man es nicht so dolle, z.B. auf der AB, krachen lässt.
Grundsätzlich ist der Kraftstoffverbrauch immer total individuell den persönlichen Anforderungen geschuldet und nicht mit jedem anderen "Forums-Mitglied" vergleichbar.
Ich freue mich jedenfalls auf meinen QQ-E-PW, auch wenn das wohl noch ziemlich lange dauern dürfte.
Grüeße Micha