Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022


Off-Topic:
Leute, jetzt driftet die Diskussion ganz schön vom eigentlichen Thema dieses Threads ab.
Es geht hier um Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022. Und der hat einen rein elektrischen Antrieb und überhaupt kein Getriebe.

Führt doch bitte Eure Diskussion zum J12 DIG-T vs. VW & Co. hier weiter.
Es gibt vielleicht auch Interessenten am e-Power, die sich hier ein wenig kundig machen wollen und durch solche themenfremden Diskussionen arg irritiert werden.
 
Der E-Power Fahrbericht in der aktuellen AMS ist durchweg positiv, lediglich der Benzinverbrauch mit 7,8 L (???) wird bemaengelt und als Grund angegeben, das sich das Nissan-Konzept wohl nicht durchsetzen wird. Auch wird das Platzangebot im Gegensatz zu dem Bericht der AZ als ausreichend beurteilt. Gelobt werden die Verarbeitungsqualitaet, die Stoffsitze im N-Connekta, die modernen Displays und das Fahrverhalten.
So unterschiedlich sind die Meinungen der "Tester", sehr wohl abhaengig von der Einstellung der Beurteilenden.
 

Off-Topic:

Das ist Motorbedingt beim Direkteinspritzer und somit verbrauchen diese Motoren beim Kaltstart viel mehr Benzin.

Und je kälter der Motor selber ist wird das noch höher...

Ein grundsätzliches Problem der Schichtladung (Direkteinspritzer) ist, dass die für die Gemischbildung zur Verfügung stehende Zeit sehr gering ist.
Dadurch können beispielsweise zu Beginn der Zündung noch kleine, nicht verdampfte Kraftstofftröpfchen vorliegen.
Dies erschwert eine vollständige Verbrennung und begünstigt dadurch erhöhte Schadstoffemissionen und damit auch einen höheren Verbrauch....

 
Die aktuelle "Autorevue" schreibt treffend: "in der Stadt sind respektable 5 Liter und weniger schon möglich, wobei man bei Winterkälte in den ersten 10 Minuten vom Bordcomputer eher 15l ausgewiesen bekommt. Ùber rund 700 km Autobahnen hinweg mit 120 bis 140 km/ (Österreich) hat es sich auf 6,5 l eingependelt."
 
Morgen,
Also nach meiner Meinung ist ein Wert zwischen 5,5 und 6,5 für einen eigentlichen Benziner SUPER.
Bei meinen 4 QQ mit dem 1,6er Diesel über 350000km, hatte ich genau diesen Durchschnitt........also hat Nissan doch einen QQ Benziner auf Diesel Niveau gebaut.
Die letzten 10 Monate war und eventuell auch die nächsten Monate/Jahre ist der Benzin sogar günstiger wie Diesel .......man tankt in 5 min und hat sogar fast E- Auto fahren vom Gefühl......was will man mehr!
Wenn jetzt Nissan den Preis noch auf den Mild- Hybrid angleichen würde, hätte " ICH " meine Eierlegendewollmilchsau.
Denn für nur E habe ich zu Hause ganz ganz schlechte Voraussetzungen und zurück zum Diesel wäre nach Meinung der Politik ja eine Todsünde ;)
 
Jetzt mal ganz, ganz ehrlich! Wenn ich mit meinem Benziner 5 ... 6 ... 6,5 l/100 km verbrauche, so wie jetzt mit meinem J11B, wozu dann noch der ganze Klumbatsch mit Batterie, E-Motor etc. etc. M.E. alles unnütze Umweltbelastung durch notwendige zusätzliche Rohstoffgewinnung.
Es sollte lieber in Richtung Wasserstoffverwendung und synthetische Kraftstoffe weiter geforscht und entwickelt werden.
Die ganze E-Mobilität ist in meinen Augen reine rot-grüne Ideologie, die irgendwann zum Scheitern verurteilt sein wird. Genau wie das goldene Kalb GLOBALISIERUNG. Es trifft doch zzt alles ein, wovor die Globalisierungsgegner gewarnt haben. Siehe nur: fehlende Medikamente, fehlende Chips, ....
 
Da hast du bestimmt auch Recht........ Aber jetzt und die nächste Zeit ist Strom das aktuelle.......hat die Politik entschieden.
Und dafür hat halt der E-Power die besseren Gene als der J11, und was danach kommt.....Wasserstoff.....möglich:cool:
 
Oben