Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

So, ich habe ja meinen QQ e-Power N-Connecta in siber mit allen bestellbaren Extras ausser dem Design Paket seit dem 28. Feb. 2023.
Bestellt am 15.10.2022.
Nach anfaenglicher Enttaeuschung wegen nicht stimmiger Spaltmasse zwischen Vordertueren und Kotfluegel, die aber von meinem Nissan Haendler sorgfaeltig behoben wurden, bin ich jetzt rundum zufrieden mit meinem Kauf. Die Verarbeitung ist bis auf die angef. Spaltmasse gut, nichts klappert oder wackelt, alles sitzt so, wie es soll. Die Innenraum-Anmutung ist hochwertig, auch ohne Leder (was ich nicht mag - kalt, heiss und rutschig) und Fahrgefuehl sowie Federungskomfort mit 18" Raedern ist gut.
Das Head-Up Display ist fuer mich gewoehnungsbeduerftig, da (fuer mich) zu viele Anzeigen auf einmal praesentiert werden. Also HUD aus.
Der Klang der Audio-Anlage mit 6 Lautsprechern ist (fuer mich) gut, mehr brauche ich nicht. Die 18" Goodyear Eagle F1 Sommerreifen sind sehr leise und werden erst zum Herbst gegen Michelin Cross Climate 2 Ganzjahresreifen getauscht.
Zum Verbrauch: selbst bei den kuehlen Temperaturen habe ich im Stadtverkehr und Landstrasse bisher nicht mehr als 6,3 L verbraucht.
Das wird sicherlich noch besser, wenn die Temp. steigen und der Motor eingefahren ist.
Also alles gut? Bisher ja, bin zufrieden und bedaure meinen Wechsel vom MB GLC auf den QQ e-Power nicht. Den "Prestige" Verlust kann ich verschmerzen.
 
Danke für die netten Bereichte...scheinen ja alles begeistert zu sen vom e-Power.

Es wäre nett wenn sich ein paar bei Spritmonitor eintragen würden...sind noch rel. wenige J12 vertreten.
 
Ja, war gestern zum Räderwechsel Winter-Sommer. Ich hätte heuer im Raum Wien eigentlich keine Winterreifen benötigt da es eigentlich nie eine Schneefahrbahn gab. Denke in den nächsten Jahren wird es in den Niederungen kaum mehr Schnee geben...
Aber jetzt zum Thema. Hab meinen "Freundlichen" die kleinen Probleme geschildert. Das Fahrzeug wurde angeschlossen, keine Fehleranzeige, nichts. Auch die Software des Autos ist am letzten Stand. Also, was solls, war ja nix besonderes und ist auch bisher, abgesehen vom Massagesitz, nicht mehr aufgetreten....
 
Also, möchte mal zu den Assistenzsystemen dieses Fahrzeug allgemein etwas sagen. Jedes neue Fahrzeug hat meistens auch neue oder bessere Assistenzsysteme. Ob man diese benutzt oder auch nicht liegt natürlich beim Fahrer. Wenn er diese Systeme nicht probiert kann er nicht beurteilen ob es gut oder schlecht für ihn ist. Ich habe in meinen bisherigen Fahrzeugen kein HUD gehabt. Jetzt, beim E-Power ist es dabei und ich möchte es ehrlich gesagt nicht mehr missen. Man erspart sich den Blick auf den Tacho, man sieht die aktuelle Geschwindigkeit die man fährt und daneben die erlaubte Geschwindigkeit. Man sieht wenn der Lenkassistent eingeschaltet ist oder nicht. Wenn man in den Einstellungen die Richtgeschwindigkeit einstellt erkannt das Fahrzeug in den meisten Fällen die Verkehrszeichen und reduziert oder erhöht die Fahrgeschwindigkeit automatisch. Ich habs um 4 KM vorgestellt, das ist etwa die Tachodifferenz. Das Fahrzeug erkennt zb. einen Kreisverkehr, reduziert die Geschwindigkeit auf 30 KMH und erhöht nach dem Kreisverkehr wieder die Geschwindigkeit auf die vorgegebene. Unter 70 wird vorgegebene Geschwindigkeit im HUD angezeigt und kann mit der Res Taste angepasst werden. Über 70 KMH passt das Fahrzeug selbstständig die Geschwindigkeit an, reduziert oder erhöht die Geschwindigkeit, je nach Verkehrszeichen automatisch. Auch das sieht man im HUD. Natürlich kann man die vorgegebene Geschwindigkeit mit dem Gaspedal oder der Bremse "überstimmen" . Ob man alles nutzt oder nicht kann man in den Einstellungen festlegen. Ich habe alles probiert und nutzte nur die Einstellungen die ich haben möchte.....
 
Hallo zusammen,
ich bin seit Mitte März stolzer Besitzer eines QQ J12 e-power als Tekna+ in dark grey. Ich war bisher Renault-er (Renault Laguna III Grandtour GT) und hatte mir vor Weihnachten eigentlich den neuen Renault Austral als Fullhybrid bestellt. Nachdem mir dann Anfang des Jahres seitens des Händlers der gewährte Rabatt gekürzt wurde, bin ich von der Bestellung zurück getreten und habe mich umorientiert.
Was soll ich sagen. Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Schon bei der Probefahrt war ich vom e-power überzeugt. Man fährt elektrisch und hat keine Angst, bei längeren Reise mangels fehlender Ladesäulen liegen zu bleiben.
Zum Glück konnte mir mein Händler einen bereits vorbestellten Wagen in meiner Wunschausstattung anbieten. Bei der Farbe war ich flexibel, sollte eigentlich magnetic blue werden. Dafür stand das Fahrzeug bereits auf dem Hof und ich musste nicht Monate warten.
Zum HUD kann ich nur sagen, muss man mal ausprobieren. Früher hätte ich nie gedacht, dass ich das brauche. Heute möchte ich nicht mehr ohne...
Meistens ist das Fahren sehr leise. Man hört den Verbrenner kaum. Nur manchmal dreht der Verbrenner merklich auf, ohne dass man erkennen kann, aus welchem Grund. Das ist dann aber nur kurz, bis er sich wieder beruhigt.
Ich freue mich immer riesig, wenn ich ins Auto steigen kann um loszufahren...
 
Du wirst dieses Fahrzeug lieb gewinnen. Heute knapp 70 Km in Wien unterwegs gewesen. Mit Kaltstart in der Früh, ind der Stadt, auf den Stadtautobahnen ec. Leider sehr viel Stop and Go Verkehr, auch auf der Autobahn. Der sagenhafte Durchschnittsverbrauch auf diese Distanz lag bei 4,8 Liter!!!
Poste ein Bild vom BC auf einer Seite wo es nur um den Verbrauch geht. Sonst bekomme ich wieder einen Verweis das ich im falschen Forum poste....
 
Heute Früh hat sich der Partikelfilter meines E-power regeneriert bzw. gereinigt, indem er dreimal in kurzen Abständen die Drehzahl erhöht hat. Dies wurde auch so im Display angezeigt. Wahrscheinlich aufgrund meines vorwiegenden City-Einsatzes?! Btw habe ich seit Langem wieder eine Reichweite von knappen 1000 KM am Display nach dem Tanken.
 
Oben