Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

Also wenn du beim Spurwechsel so wie es sich gehört den Blinker betätigst dann zerrt auch nichts am Lenkrad. ;-)
Das stimmt.
Wenn man blinkt, kann man ganz weich die Spur wechseln.
OT:
Eigentlich müsste das System in jedem modernen Auto eingebaut sein, damit die ganzen Zeitgenossen, welche nicht blinken, endlich wieder, wie es sich gehört, den Blinker benutzen. 😁
 
So, wie von Mr. Bassman in #444 im 2. Absatz beschrieben, verhält sich mein QQ auch.
Selbst als ich die 70kmh nur halten wollte, lief der Motor äußerst vornehmlich weiter.
Obwohl ich etwas lauter der Musik von "Rockantenne" lauschte, war der Motorklang sehr präsent.
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Aber am Anfang kam mir der e-Power leiser vor.
Wie schon Freddylein in seinem Beitrag 442 angesprochen hat, könnte es evtl. mit der Software zusammen hängen.
Von meiner Werkstatt bekam ich zwischenzeitlich die Info, dass es wegen des lauten Motors ein SW-Update für Autos bis zu einer bestimmten FIN gab.
Für die neueren e-Power, unter welche auch meiner fällt, passt dieses Update leider nicht. :(
Mal sehen, ob der Meister noch eine Lösung findet.
 
Hallo, das E-Power-Startup, von dem manche vielleicht noch nichts wissen.
 
Um sich nicht über den Lärm zu beschweren. Wenn der Motor während der Fahrt anspringt, kann es zu Geräuschen kommen, da der Energiebedarf höher ist und der Motor noch kalt ist. Probieren Sie es aus und Sie werden den Unterschied sehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 6000 KM. Ich setze immer nach 6 bis 7000 Km zurück um zu sehen ob sich der Durchschnittsverbrauch ändert. Wie man an der Durchschnittsgeschwindigkeit sieht bin ich viel in der Stadt unterwegs Leider sehr oft auch Stop and Go Verkehr. Trotzdem der, in meinen Augen sehr gute Durchschnittswert. Denke kaum ein anderes 190 PS Benzinauto erreicht diese Werte. Außer ein Hybrid mit großen Akku den man dann aber jeden Tag aufladen muss...
 

Anhänge

  • 20231020_084759.jpg
    20231020_084759.jpg
    2 MB · Aufrufe: 22
Ich finde auch, dass das bei diesem Fahrprofil ein sehr guter Wert ist.
👍
 
Was die Lärmentwicklung beim Benziner betrifft bin ich immer mehr der Meinung das es wirklich Unterschiede in der Software zwischen den Modellen die im Quartal 4 2022 zugelassen worden sind und bei den neueren Modellen die erst 2023 zugelassen worden sind. Kann mir zwar kaum vorstellen das es hier unterschiedliche Software Varianten gibt die untereinander nicht kompatibel sind, aber wenn man das hier liest, naja.
Wie geschrieben, bei mir kein unbegründetes aufheulen des Benzinmotors, bei normaler Fahrweise ohne Beschleunigungs-Orgien ist der Benzinmotor im Innenraum, bei geschlossenen Fenstern, nahezu unhörbar...
 
Wenn der Spurhalte Assistent eingeschaltet ist und man will die Spur wechseln ohne den Blinker zu betätigen muss man einen Wiederstand in der Lenkung überwinden, das stimmt.

... ich blinke immer wenn Fahrzeuge in meiner Nähe sind, da bin ich ziemlich altmodisch. Bei uns in der Gegend, da bergig, gibt es immer wieder an den Anstiegen die 2. Spur und man ist häufig ganz alleine unterwegs - da blinkt man nicht ... Ausschalten des Assis habe ich versucht, war beim nächsten Starten des Wagens wieder aktiv. Ampelsprint habe ich nur erwähnt, da sich hier einige darüber freuen, wie toll das beim QQ e-power ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben