Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

@Driver2015
Ich habe ganz schwer das Gefühl, dass uns hier einer auf den Arm nimmt.
Vor allem, dass bei der Zeremonie die Rückwärtswarnung entfällt.

Ich werde zumindestens nichts von alldem testen.
 
Der Rückfahrwarner geht wirklich aus, wenn der Verbrenner anspringt.
Hat mir bei der Übergabe der Händler gezeigt, indem er bei eingelegtem Rückwärtsgang auf AC drückte und dadurch der Verbrenner ansprang, wobei dann der Warnton weg blieb.
Ich habe es auch schon ausprobiert.
Klappt aber nur ab und zu, da i.d.R. der Verbrenner sehr selten dabei anspringt.
Kann man m.E. der Kategorie "Kokolores" zuordnen.
Irgendwie habe ich seit gestern das Gefühl, dass ein Troll sich unter uns befindet. 😉
 
Der Rückfahrwarner ist außerdem seit 2021 bei geräuscharmen Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben.
Ich selber finde ihn sogar sehr sinnvoll.
 
Die nächsten 3 Tage werden wir
keine weiteren Ausführungen dazu bekommen...

Danach vielleicht...

Der Rückfahrwarner ist in dieser Form nicht vorgeschrieben..

Das Fahrzeug soll nur ein Geräusch machen um nicht übersehen zu werden.
Nach EU Vorgabe...
Bei einem Kia EV6 ist die Fan Gemeinde gerade auf dem Kriegsfuß mit dem Rückfahrton....

Der ist genau so laut wie ein 40 Tonnen Müllwagen der Wirtschaftsbetriebe...

Die Angaben zum minimalen sowie maximalen Schallpegel finden sich in der Regelung Nr. 138 der UNECE. Nach dieser müssen E-Autos bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h einen Schallpegel von mindestens 50 dB, bei 20 km/h von mindestens 56 dB erreichen. Die Maximallautstärke beträgt 75 dB.

Demnach wird sich die Geräuschkulisse von Elektrofahrzeugen zwischen der Lautstärke eines Kühlschranks und dem Schleudergang einer Waschmaschine bewegen.

Und da kann der Fluch der Karibik oder ein Pipton benutzt werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen ist ja nun der Rückfahrton vom QQ wirklich erträglich. Wichtig ist doch letztendlich, dass man von Passanten, Kindern oder wenn auch immer wahr genommen wird, wenn man zurück setzt.
 
Welcher Knopf ist mit "AC" gemeint? (Klimaanlage?)
Die ist bei mir ja immer an.
Hab mich aber schon öfter gefragt, ob ich bei passender Gelegenheit im Stand das Anspringen des Motors erzwingen kann???
Gibt es da eine Lösung?
Weil er bei der langsamen Fahrt auf dem Parkplatz so laut ist, wäre es mir manchmal lieber, wenn der Akku vorher an einer lauten Kreuzung nachgeladen wird und der Motor dann nicht unnötig auf dem Parkplatz anspringt.
Ist mir wie gesagt öfter peinlich, wenn da gerade andere Leute langlaufen ;)

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass der Rückfahrwarnton mit laufendem Motor nicht aktiviert wird.
Ich hätte jetzt gedacht, dass der immer an ist, egal ob der Motor läuft oder nicht.
Muss ich direkt mal drauf achten ;)
 
Welcher Knopf ist mit "AC" gemeint? (Klimaanlage?)
Ja, genau die ist gemeint.
Ich schalte AC immer nur bei Bedarf ein.
Die automatische Temperaturregelung funktioniert auch ohne AC.
Sobald der Klimakompressor zugeschaltet wird, springt dann ab und zu der Verbrenner an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt.
Kann man eigentlich vergessen, da das, wie ich schon geschrieben habe, nur sehr selten funktioniert.
Zeigt nur das beim Rückwärtsfahren und laufenden Verbrenner der Warnton deaktiviert ist.
Aber ist wirklich in der Praxis unbrauchbar.
 
Oben