Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

Ich vermute dass die Technik der piependen LKWs von den Amis übernommen wurde.
Denn dort fielen mir Anfang der 90ziger, als ich mich dort auf einem Familienbesuch befand, die piepsenden LKWs beim Rückwärtsfahren auf.
Und mein dort lebender Schwager erklärte mir das es dort seit einiger Zeit Pflicht sei, um die Leute zu warnen, da schon Unfälle passiert waren, weil Personen die rückwärts fahrenden LKWs nicht rechtzeitig wahrgenommen hatten.
 
An dieser Stelle nun der Hinweis zur Beachtung des Themas.

Zugegebener Maßen sind die Beiträge von Dodo78 etwas schwer verständlich, mag aber auch an der Übersetzung liegen.
 
Ich lese gerade die Kommentare zur Lautstaerke des e-power Motors.
Vorab: die US Automobil Ass. hat diesen Motor als einen der weltweit 10 besten Verbrennermotoren ausgelobt. Nur in Europa wurde dieses Motorenkonzept ignoriert.
Dieser Motor laeuft in Japan bei Infiniti und Nissan seit Jahren problemlos und wird dies auch bei uns tun.
Wem dieser Motor zu laut ist, der sollte meine Motoroel-Empfehlung umsetzen und das 0W20 Oel gegen ein 5w30 Oel beim naechsten Service auswechseln (lassen). Motoroel bewirkt neben vielen anderen Eigenschaften auch eine Daempfung der mech. Motor- Komponenten.
Ich habe das gemacht und ich kann mich ueber ungewoehnliche oder laute Geraeusche nicht beklagen.
Und zum Zwangsmotorstart: neben den hier schon genannten Methoden auch einfach den Motorhauben-Griff ziehen. Geht natuerlich nur im Stand.
 
Der Rückfahrwarner ist außerdem seit 2021 bei geräuscharmen Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben.
Ich selber finde ihn sogar sehr sinnvoll.
Mag ja sinnvoll sein, aber dieses komische Gedudel assoziiert keiner mit einem retour fahrenden Auto. Wäre besser gewesen sie hätten dieses Standart gepiepse genommen.
 
@pefra
Wie hier #474 schon beschrieben. Was hinten an Ton rauskommt ist, ist nicht fest definiert. Bei unserem ist er recht sanft, bei anderen krawalliger.

Wenn ein Radler oder Fussgänger so richtig schön träumt, wird's eh nicht viel bringen. Bis derjenige erkennt, was überhaupt los ist, wenn es piept oder dudelt, liegt er flach.
 
Wir hatten für einen Tag von unserem Händler, welcher auch Suzuki hat, einen Swace Kombi Hybrid bekommen.
Der hatte auch beim rückwärts fahren gebimmelt.
Aber sehr dezent und was toll war; sobald mal stehn blieb, war Ruhe.
Wenn man weiter fuhr, kam wieder der Warnton.
Das war sehr schön und vor allem für die Ohren angenehm, gelöst.
 
Wem dieser Motor zu laut ist, der sollte meine Motoroel-Empfehlung umsetzen und das 0W20 Oel gegen ein 5w30 Oel beim naechsten Service auswechseln (lassen). Motoroel bewirkt neben vielen anderen Eigenschaften auch eine Daempfung der mech. Motor- Komponenten.
Das hatte ich noch nicht gewusst, dass man mit einem anderen Öl einen Motor leiser bekommt.
Aber, "Versuch macht kluch." :unsure:
 
Oben