Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

Ich hab, wie schon geschrieben, vor dem E-Power 2 J11 Diesel Automatik gehabt. Der Verbrauch lag bei beiden Fahrzeugen etwas über 7 Liter Diesel. Der rel. hohe Verbrauch des 131 Ps Dieselmotors ist sicher dem Xtronic Automatik Getriebe geschuldet.
Ein Bekannter von mir der auch einen J 11 Diesel hatte, allerdings einen Handschalter, hatte einen Verbrauch der bei knapp 6 Liter lag. Also doch ein Liter weniger. Autos mit anderen Automatik Getrieben haben oft weniger Verbrauch als das gleiche Modell mit manueller Schaltung....
 
Ich trau mir zu zu sagen daß ich viele Autos gehabt zu habe, begonnen mit einem DKW F12 in den 60er, und die letzten Jahre div. Amis, Peugeot, Ford und Benz, zuletzt einen Mercedes E300. Aber für das Geld ist mein Tekna+ unschlagbar, meine Frau wollte einen SUV um bequemer einsteigen zu können und ein Mercedes GLC mit derselben Ausstattung hätte ca. 30.000.- mehr gekostet. So gesehen ein preisgünstiges und gutes Auto mein e-Power der einem Benz gleichwertig ist. Deutscher Wertarbeit gibt's schon lange nicht das meiste bei Deutschen Wagen kommt aus Asien.
 
Deinem letzten Satz stimme ich uneingeschränkt zu.
Das mit der deutschen Wertarbeit ist schon sehr, sehr lange her. Leider werden in deutschen Medien mehr oder weniger immer ausländische Automarken schlecht gemacht. Da findet die Tester meist immer "ein Haar in der Suppe". Bei deutschen Automarken werden die selben Wehwehchen klein geredet oder gar nicht erwähnt.
 
Ich habe auch viele Autos gehabt. Angefangen mit einen DKW 3-6. einen F12, einen Wartburg. Dann später die BMW Zeit mit Dreier BMW Turbo, Compact usw. Später die japanische Zeit diverse Toyota. Seit etwa 10 Jahren Nissan. Darum ist es, nach einer ausführlichen Probefahrt dann ein E-Power geworden ist....
 
Ja man kann das Gehäuse links unter der Stoßstange abziehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben