QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

So, hier mit Bild, ich hoffe, das hilft weiter

Hallo Nighthawk666, kannst du bitte nochmal genauer nachsehen ob der Stoßfänger nicht doch ausgeschnitten ist ?

Der Unterfahrschutz ist an der unteren Kante gerade und durchgehend sowie mit 4 Schrauben befestigt! Korrekt?

Hast du eine ABE und/oder Einbauanleitung mit den Daten zur AHK?

Ist es eine Abnehmbare AHK?

Ansonsten sieht es gut aus von hinten und wünsche weiterhin viel freude mit deinem neuen Qashqai.

Gruß
a-wing
 
Der Stossfänger hat Aussparung erhalten. Wenn man hinter dem Auto steht, ist davon jedoch nichts zu sehen, da muss man sich schon bücken
;)
Da mein :mrgreen: die Montage der AHK vorgenommen hat, habe ich keine Anleitung dazu.
 

Anhänge

  • 2014-02-19 18.57.07.jpg
    2014-02-19 18.57.07.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 1.725
  • 2014-02-19 18.56.58.jpg
    2014-02-19 18.56.58.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 1.992
So, habe heute auch eine Probefahrt mit dem neuen 1,2 Acenta gemacht!
Mein Eindruck:
Motor: deutlich spritziger als der 1,6er Benziner:)
Fahrwerk: auch spürbar besser als beim J10:)
Innenraum: deutlich hochwertiger:)
Preis/Leistung: sehr gut:)

Ich denke dass der J11 auch das Zeug dazu hat, die Verkaufszahlen des Vorgängers zu erreichen oder noch zu übertreffen!
Fazit: Alles in allem ein tolles Fahrzeug! (meine Meinung!)

werde aber meinen noch 2-3 Jahre fahren, bis der Neue die Kinderkrankheiten abgelegt hat! .......wenn er welche hat! ;)

Hatte bisher noch nie ein Fahrzeug aus den ersten 2 Jahren nach Markteinführung und bis jetzt auch immer gut damit gefahren!:cheesy:

Gruß beagle10
 
schöner Bericht, nur...



Ich habe bei bestimmt mehr als 10 QQ(J11) nachgeschaut und bei JEDEM das gleiche Problem mit der katastrophal offenliegenden Schweißverbindungen der Fensterrahmung festgestellt. Das passt überhaupt nicht mit dem von Nissan verkauftem Qualitätsanspruch überein.
Vergleich mal das alte Modell mit dem neuen, da liegen WELTEN zwischen.
Ich kann's überhaupt nicht nachvollziehen, warum man an der Stelle den J11 nicht genauso verarbeitet wie seinen Vorgänger.

Da ist einem der Spott des ein oder anderen Fondpassagiers sicher:)

Aber noch überwiegt die Freude auf den "Neuen":smile:

ist das dein ERNST???!!!! Kann ich überhaupt nicht verstehen finde ich sehr gar schöner als beim Alten;) (Bauhausstil schön kantig) Jeden Anspruch kann man auch übertreiben. Haben ein Auto für 104.000 Euro gekauft find da auch was, letztes Jahr ne Küche für 50.000 Euro und glaub mir da finde ich auch was, sei es nur das ne Silikonspur nicht 100%ig ist. Bleib auf dem Boden:cheesy:
Gut ich habe leider den Vorteil mir das zukaufen was mir gefällt.. ohje und dann kauf ich mir nen Nissan...??? Oh vergessen nen M550 isch au no dabei:cheesy::cheesy::cheesy:
 
ist das dein ERNST???!!!! Kann ich überhaupt nicht verstehen finde ich sehr gar schöner als beim Alten;) (Bauhausstil schön kantig) Jeden Anspruch kann man auch übertreiben. Haben ein Auto für 104.000 Euro gekauft find da auch was, letztes Jahr ne Küche für 50.000 Euro und glaub mir da finde ich auch was, sei es nur das ne Silikonspur nicht 100%ig ist. Bleib auf dem Boden:cheesy:
Gut ich habe leider den Vorteil mir das zukaufen was mir gefällt.. ohje und dann kauf ich mir nen Nissan...??? Oh vergessen nen M550 isch au no dabei:cheesy::cheesy::cheesy:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
 
Mich würde mal interessieren wie sich die "aktive Luftstromführung" auf den Verbrauch auswirkt!? Gibt es da Messwerte aus Versuchen in der Entwicklung!?
Allerdings ist durch diese Technik auch wieder mehr an Bord, was kaputt gehen kann...:sry:
 
Oben