QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Darum gibts bei mir nur handbetrieb :mrgreen:

Lässt sich aber bei ner dunklen Farbe auf Dauer aber ned vermeiden...rglm. waschen und den Dreck ned zu lange drauf lassen...
 
Hallo Forum,

ich habe vor zwei Wochen den Nissan Qashqai J11 Acenta 1.2 T gefahren.
Derzeit fahre ich viele Autos zur Probe. Allerdings hat mich kein Auto so überrascht und mir soviel Spaß gemacht wie der Qashqai.
Der Motor hat mich sehr überrascht. Ich habe nicht damit gerechnet, dass der Motor doch irgendwie Spaß macht.

Allerdings ist trotz allem der Motor, der mich abhält dieses Model zu kaufen.
Ich möchte mir gerne ein Auto kaufen, welches mich mind. für 12 Jahre sicher begleitet. Allerdings bin ich skeptisch, dass es mit dem Motor auf Dauer gut gehen wird. Ich hoffe es für alle Nissan Fahrer das ich unrecht habe.

Ich möchte in dem Forum viele Informationen sammeln. Insgeheime wünsche ich mir doch, dass mich jemand überzeugen kann.
:cool:
 
Allerdings ist trotz allem der Motor, der mich abhält dieses Model zu kaufen.

Du sprichts mir aus der Seele, mir geht es genau so, und jeder den ich kenne sagt mir auch das gleiche "lass die Finger davon, das hoch gezüchtete 1,2 Liter motörchen wird nicht lange halten"

Ich werde wohl auf das 1,6 liter warten und falls der Preis ok ist zuschlagen, nur ewig warten will ich auch nicht
 
Da hat wohl einer genau so ein Problem wie ich. Benötigt bald ein neues Auto, aber zurzeit schwer die Wahl zu treffen.
Das Problem ist nur, dass fast alle Hersteller turbogezüchtete Motoren rausbringen.
Ich würde ja gerne einen Diesel haben. Aber ein Diesel passt absolut nicht zu meinem Fahrprofil.
Ich fahre zwar sehr viele Kilometer im Jahr. Allerdings immer noch Kurzstreckenabschnitte. 12 Km.
 
Also ich hab den 1,2 und täglich damit Spaß.

Gegen die Sorgen gibt es eine Garantie und gut ist es. Was in 6 oder 10 Jahren passieren wird kann mir bei JEDEM Auto passieren oder auch nicht, alles eine Sache der Pflege und ein wenig Glück gehört sicherlich auch dazu. Bisher haben eigendlich alle meine Auto die 200.000 ohne Motorschaden überlebt.

Der Benziner ist sicherlich erste Wahl für Kurzstrecken, Stadtverkehr und Landstraße, wer mehr als 30 Kilometer täglich auf der Autobahn unterwegs ist dem würde ich eher zum Diesel raten.
 
Du sprichts mir aus der Seele, mir geht es genau so, und jeder den ich kenne sagt mir auch das gleiche "lass die Finger davon, das hoch gezüchtete 1,2 Liter motörchen wird nicht lange halten"

Ich werde wohl auf das 1,6 liter warten und falls der Preis ok ist zuschlagen, nur ewig warten will ich auch nicht

Hallo zusammen ...
ich bin froh das ihr der gleichen Ansicht seit.
Es ist einfach unverständlich warum Nissan nicht gleich mit einem zweiten Benzinmotor startet.
Ich war schon kurz vor der Bestellung, da wurde mir mehrfach von dem 1.2er abgeraten. Wenn man ehrlich ist, und die rosarote Brille absetzt, stimmt das ja auch.
Die Konkurrenz hat ja vorwiegend nur stärkere Motoren z.B. CX5 Tiguan, Q3, X1, iX35 . Leider gefällt mir aber der J11 aber am besten auch in Hinsicht von Preis/Leistung.
Ich werde auch auf den 1.6er warten, da der Diesel leider nicht in mein Fahrprofil passt (DPF). Lieber noch 6 Monate warten ... als sich vielleicht 10 Jahre ärgern ...
 
Ich würde ja gerne einen Diesel haben. Aber ein Diesel passt absolut nicht zu meinem Fahrprofil.
Ich fahre zwar sehr viele Kilometer im Jahr. Allerdings immer noch Kurzstreckenabschnitte. 12 Km.

Ok,der Diesel und der große Benziner haben keinen Turbo, da er beim QQ von Biene Maja angetrieben wird:cheesy:
Im ernst, 12 km reichen locker für einen Diesel. Dieses Thema ist aber schon zig mal hier durchgekaut. DPF Probleme gibt es keine. Und da du unbedingt 12 Jahre sorglos fahren möchtest, dann benötigst du eh eine optimistische Grundeinstellung ;) Wir lesen uns hier ab 2026 wieder :)
 

Off-Topic:
Immer, wenn ich durch die Stadt fahre sehe ich hunderte defekter Fahrzeuge mit Motorschaden bzw Turboschaden :cool:


Inzwischen befinden sich Millionen von Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen die mit kleinen Motoren und Turbolader ausgestattet sind, ich denk da gerade mal an VW, AUDI etc.

Warum sollte das bei Nissan nicht funktionieren ?

Die Leistung reicht in 98 % aller gefahrern Kilometer allemal aus um zügig von A nach B zu kommen und wenn ich mal Spaß mit rasen haben will dann miet ich mir was passendes aber fahre doch keinen Qashqai ! :cool:

Wer sowas braucht sollte sich lieber bei Porsche umschauen und für 2 % realen Fahrspaß im Autoleben halt den vielfachen Preis eines QQ investieren.
 
Hallo Forum,

Der Motor hat mich sehr überrascht. Ich habe nicht damit gerechnet, dass der Motor doch irgendwie Spaß macht.

Allerdings ist trotz allem der Motor, der mich abhält dieses Model zu kaufen.
Ich möchte mir gerne ein Auto kaufen, welches mich mind. für 12 Jahre sicher begleitet. :cool:

Auf der einen Seite schreibst Du das der Motor Dich sehr überrascht hat und auf der anderen kommen Dir Zweifel. Schon komisch.
Es kann Dir niemand garantieren das, egal welches Auto Du fahren wirst Deinen Ansprüchen genüge wird.
Downsizing wird auch in Zukunft bei den Herstellern eine große Rolle spielen. Der alte Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" ist in der heutigen Zeit überholt. ;)
Machs wie seventh es schon geschrieben hat, fahr den 1,5 dCi mal Probe.
 
Ich bin letztens den 1.2 Benziner probe gefahren.
Meiner Meinung nach ist der zu schwach. Mein :mrgreen: hat vorher behauptet der sei ähnlich wie der 2 Liter J 10 Benziner. Aber in keiner weise, da behalte ich lieber mein alten, der geht deutlich besser...
 
Oben