QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Die Käufer mit Allmode suchen Bestätigung für Ihren Kauf und die sich einen QQ ohne einen Allrad geholt haben auch. Daher sind die Meinungen eher subjektiv zu betrachten und nicht wirklich kaufentscheident, denn Aussagen wie: Ich habe Allmode genommen, weil es einfach gut zu wissen ist, dass man es hat bzw. das beruhigende Gefühl im Hinterkopf, hilft nicht wirklich bei der Entscheidung.

Daher schlage ich vor das man echte Vor- und Nachteile auf der ersten Seite im Thread übersichtlich angiebt, somit sind für jeden auch echte Vor- und Nachteile ersichtlich und nicht nur subjektive Meinungen.

Mir Persönlich sind Xenions und Leder z.B wichtiger als Allrad, denn diesen nutzen habe ich täglich als die Allrad-hilfe 1-2 mal im Winter und selbst ohne gehts auch Wunderbar;-)

Man muss allerdings ganz klar sagen, wer im Bergland wohnt und täglich fährt, für den ist Allrad schon sinnvoll, aber richtige Berge und keine Hügel, die es in unserem Land ganz selten gibt, denn: Hier bei uns auf der Alb sind die steigen gesperrt im Winter, also selbst mit Allrad könnte ich garnicht fahren, wenn ich es denn wollte;-)
:Muahaha:
Danke ich hab selten so gelacht..

ich als Schichtarbeiter bin fast täglich vor dem Streufahrzeug unterwegs und kann Allmode nur empfehlen, um den Vergleich zu erleben, hab ich es probehalber mal abgeschaltet, was bei gleicher Fahrweise sofort zum ESP-Eingriff beim Anfahren und in Kurven zum Wegrutschen der Vorderräder führte.

Aber auch im Sommer/Herbst bei regennasser Fahrbahn oder Laubnassen Strassen, kann ich sehr zügig beschleunigen, ohne dass die Räder durchdrehen oder das ESP eingreift, bei Starkregen oder teilüberschwemmten Feldwegen würde ein Fronttriebler im Vergleich stecken bleiben oder wegrutschen..ich brauch mir das Allmode nicht schönzureden, weil ich es ganzjährig nutze..
Ein Geländewagen ist der Qashqai zwar keiner, aber Allmode gibt bei schlechter Bodenhaftung mehr Fahrstabilität und das schöne dabei ist, dass Du es nicht merkst wenn es Dir hilft, aber ohne Allmode einfach weniger Fahrstabilität hast.
Allmode bemerkst Du eigentlich nur dann, wenn Du es nicht mehr hast, oder mal abschaltest.
Das schöne am Qashqai ist, dass er sich wie ein normaler PKW fährt aber durch Allmode einen entscheidenden Vorteil auf alle 4 Räder bringt und das nicht nur im Winter.
Ich habe mir den SUV nicht zum angeben gekauft, sondern weil er mir im Alltag Vorteile bringt..daher hab ich lieber auf Xenon und Leder verzichtet..

Gruß..
 
Hallo,

ich kann weder positiv noch negativ etwas zu Allrad sagen, da es wie mir wohl einigen geht nämlich den +2 Benziner mit CVT haben zu wollen.
Somit ist Allrad automatisch dabei. Ergo werden Automatik Fans zu Allradern.:)


Gruß

Moritz.M
 
..das CVT im +2 gibts nur in Verbindung mit Allmode ?
..wusste ich auch nicht.
Nissan ist übrigens kein unbedeutender Allradhersteller, die Offroad-Tradition ist schon über 50 Jahre alt.
Die Nissan Off-Road-Historie
das aber nur ganz nebenbei..und es hatte nix mit meiner Entscheidung zu tun einen All-Mode haben zu wollen.
 
Gestern im Westerwald auf wenig geräumten Nebenstrecken unterwegs gewesen. Mit Allmode kein Problem und sehr komfortabel. Sicher kommt man auch so durch, aber eben halt nicht so einfach. Ein Mercedesfahrer hatte deutliche Probleme beim Anfahren, wobei ich nicht sehen konnte, ob da Sommerreifen im Spiel waren. Sein Heck rutschte hin und her... :shok:

Allmode vermittelt einem ein Stückbreit mehr an Sicherheit, wenngleich man immer berücksichtigen sollte, dass man beim Bremsen nicht viel davon hat. ;)
 
Morgen zusammen,

im Notstandsgebiet Mittelfranken, wo heute wegen Schnee wenige zur Arbeit kommen, möchte ich nicht meinen 4x4 missen.War heute amüsant, 2WD-ler beim Anfahren am Berg zuzusehen, wenn sie nicht wegkommen.
Spaß bei Seite, an Tagen wie heute möchte ich wirklich nicht auf das "Mehr" an Sicherheit verzichten. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass, egal ob 2WD oder 4WD, die fahrphysikalischen Grenzen die gleichen sind.
 
Udo-f hat es ja sehr treffend beschrieben. Der Allrad hat in Tagen wie diesen unwiderlegbare Traktionsvorteile. Es ist eine subejektive Entscheidung, ob einem dieser Vorteil den höheren Kaufpreis wert ist.

Als ich mich für den Allmode entschied, war es ein unbegründetes Bauchempfinden, dass Allrad zu einem solchen Fahrzeug dazugehört. Nach den Erfahrungen der letzten Tage würde ich nicht merh ohne fahren wollen.
 
Gestern im Westerwald auf wenig geräumten Nebenstrecken unterwegs gewesen. Mit Allmode kein Problem und sehr komfortabel. Sicher kommt man auch so durch, aber eben halt nicht so einfach. Ein Mercedesfahrer hatte deutliche Probleme beim Anfahren, wobei ich nicht sehen konnte, ob da Sommerreifen im Spiel waren. Sein Heck rutschte hin und her... :shok:

Allmode vermittelt einem ein Stückbreit mehr an Sicherheit, wenngleich man immer berücksichtigen sollte, dass man beim Bremsen nicht viel davon hat. ;)

Da der Mercedes Heck Antrieb hat, finde ich das man ihn nicht mit Frontrieblern oder Allrad Fahrzeugen vergleichen kann.
Meine persönliche Erfahrung mit Allrad sind durchweg positiv, fahre jetzt seit 5 Jahren einen A6 2,4 quattro und muss sagen das es im Winter die reinste Freude ist damit unterwegs zu sein.
Trotzdem erwische ich mich immer wieder dabei wenn ein Fahrzeug im Schneckentempo bei Schnee bedeckter Fahrbahn vor mir fährt das ich dann zügig überhole und die Vorteile des Allradantriebs ausnutze!
Dies ist meiner Meinung nach genau so gefährlich wie mit Frontantrieb, man wägt sich in einer nicht kalkulierbaren Sicherheit!!
Mann sollte den Mehrpreis beim Kauf berücksichtigen und sich dann fragen wie oft die Witterungsverhältnisse einen Allradantrieb in eurer Region fordern.
Ich für meinen Teil habe mir den Tekna ohne Allrad bestellt, ausschlag gebend war für mich der erhöte Spritverbrauch und aus Erfahrung kann ich sagen das ich vor dem A6 mit meiném Audi 80 Fronttriebler auch überall hin und durchgekommen bin.
Mann muss nur seine Fahrweise der Witterung anpassen und sein Fahrzeug kennen, dann passt es schon.
Und wenn man mal Ehrlich ist, wer fährt mit seinem Qashqai ins Gelände wo der Allrad wirklich von nutzen ist?
Dafür gibt es wirklich andere Geländewagen die dafür mehr taugen!

Gruß Marcus
 
2WD oder 4WD

Nun, ich habe heute einen QQ +2 I-WAY (Modelljahr 2011) gefahren. Mein QQ +2 I-WAY kommt im März 2011 und nun wollte ich doch noch wissen, wie sich der QQ fährt. Der Händler hat mir den Wagen mit 4WD-Einstellung übergeben. Schöne Sache zu mal es gerade richtig kräftig schneite und die Straßen gut bedeckt waren. Da mein QQ +2 aber mit 2WD kommt habe ich während der Fahrt auf 2WD umgeschaltet. Auich da ist es kein Problem nur mit 2WD-Frontantrieb durchzukommen - auch nicht bei uns im Mittelgebirge. Bis dato bin ich mit allen Fahrzeugen mit Frontantrieb sicher durch den noch so stärksten Winter gekommen. Ich denke, so lange man nicht in den Offroadbereich geht oder unbedingt mehr Traktionskontrolle benötigt kommt man mit einem 2WD-Frontantriebler überall hin.

Ach ja noch etwas: Das Antriebsaggregat bei dem Probefahrzeug war ein 2 Liter Diesel was ich zunächst nicht bemerkte. Während der Fahrt war nichts davon zu merken, dass man einen Diesel bewegt. Ich war von der Laufruhe sehr positiv überrascht.

Alles in allem: Wer sich für einen QQ oder QQ +2 entscheidet muss sich hinter den deutschen Wettbewerbern nicht verstecken. Bei Nissan bekommt man noch viel und gutes für wenig Geld. Warum also den deutschen Automobilmanagern die Taschen füllen ? Wegen des Services brauche ich keine deutsche Marke zu kaufen, denn dort fährt man teilweise schlechter als bei den ausländischen Marken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4x4 bestellt

Moin Leudde,

ich hab mir im November einen 4x4 bestellt und bekomme ihn aber erst im Mai 2011.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich ihn nun bräuchte. Ich wohne im Taunus und hab nur Probleme mit meinem Frontantrieb. Der zieht mich einfach nicht mehr hoch. Nun muss ich mir für die alte Kiste noch Schneeketten besorgen.
Ich gehe mal davon aus, dass ich mit dem Qashi da kein Problem mehr hätte.

Ansonsten habe ich einen Wohnwagen (Caravan) und glaube schon, dass ein 4x4 an dieser Stelle angebracht ist. Gerade, wenn man im Herbst durch den Matsch fährt und das Gespann sicher von A nach B bringen möchte.
 
Oben