QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Ein Mehrverbrauch von 4x4 gegenüber 4x2 Antrieb liegt nach eigener Erfahrung im Bereich von 0,1 bis 0,2 Litern, wenn überhaupt. 4x4 Fahrzeuge sind etwas schwerer und die Reibungsverluste sind geringfügig grösser. Aber daraus einen Mehrverbrauch von 1,5 l abzuleiten, halte ich für nicht belastbar. Der Kraftstoffverbrauch liegt im wesentlichen im Fuss (und im Kopf) des Fahrers/der Fahrerin. Mein 2,0 dCi 4x4 Automatic FL verbraucht bei wenig Stadt-Einsatz und Zugabe von 2-T Öl zum Diesel nach BC 6,7 l. Damit kann ich gut leben.
 
Hallo CAROGO,

worauf stützt Du Deine eigene Erfahrung? Aus dem Verbrauchsunterschied der Stellung des Drehschalters zwischen "2WD" und "Auto"?

Gruß

DarkCC
 
Hi DarkCC,

kann dich da auch beruhigen. Meiner hat gerade mal 2400km runter. Laut BC aktuell ein Verbrauch von 6.5l. Denke das ich tatsächlich so bei 7l liege.

Ich bin die letzten Wochen hauptsächlich Landstraße gefahren.

Der Spritverbrauch hat mit der Auto-Mode oder 2WD Einstellung nix zu tun. Die Elektronik schaltet bei der Auto Einstellung den 4X4 automatisch hinzu sobald die Räder durchdrehen oder Grip verlieren. Ansonsten bist du immer nur mit Frontantrieb unterwegs.

Lass dir da nix einreden. Der Mehrverbrauch ist wirklich gering. Wenn du die 1400€ investieren möchtest, dann kannst du das mit gutem Gewissen tun :)
 
Hallo DarkCC, ein Verbrauchsunterschied von 4x4-Fahrzeugen zwischen den Stellungen 4x4 Automatic und 4x4 off ist nicht messbar, da ein evtl. Verbrauchsunterschied innerhalb der Messtoleranzen liegt.
Mein Händler hat seine Kundschaft letztes Jahr für 3 Monate um Verbrauchsangaben gebeten zwecks Erstellung einer aussagekräftigen Statistik. Es haben 46 QQ-Fahrer regelmässig teilgenommen und Ihre km-Stände und Verbräuche gemeldet. Aus der Zusammenfassung kann abgeleitet werden, dass bei gleicher Motorisierung die unterschiedlichsten Verbräuche anfallen, je nach Einsatzprofil. Es ist aber auch erkennbar, dass die 4x4-Fahrzeuge im Mittel keinen höheren Verbrauch haben als die 4x2 QQ's.
 
Dass man mit dem gleichen Motor 3,5 bis 5% Mehrgewicht gleich beschleunigen können soll, ohne mehr Energie zu verbrauchen, das wäre ein physikalisches Wunder.
 
All Mode

Hallo

Fahre seit July 2010 einen tekna 4x4 2.0
Laut Anzeige lag mein höchster verbrauch jetzt im wintwer bei 10,2 lieterMein niedriegster bis jetzt bei 8,6 l aber das war am anfang beim einfahren denke da geht noch was

Gruss Jürgen
 
Ein Mehrverbrauch von 4x4 gegenüber 4x2 Antrieb liegt nach eigener Erfahrung im Bereich von 0,1 bis 0,2 Litern, wenn überhaupt. 4x4 Fahrzeuge sind etwas schwerer und die Reibungsverluste sind geringfügig grösser. Aber daraus einen Mehrverbrauch von 1,5 l abzuleiten, halte ich für nicht belastbar. Der Kraftstoffverbrauch liegt im wesentlichen im Fuss (und im Kopf) des Fahrers/der Fahrerin. Mein 2,0 dCi 4x4 Automatic FL verbraucht bei wenig Stadt-Einsatz und Zugabe von 2-T Öl zum Diesel nach BC 6,7 l. Damit kann ich gut leben.


Eine Frage warum zugabe von 2-T Öl?? Ist doch kein Trabbi?????:quest:


Tekna 2.0 dci 4x4 Weiß, AHK, Standheizung, 18", Connect, PDC vorn usw. BT 01.12.2010 LT 29.04.2011
 
Mit oder ohne ALL-MODE

Hatte jetzt über die Wintermonate - mal mit und mal ohne 4WD Einstellung - rein rechnerisch im Durchschnitt einen Verbrauch von 10,5 l/100km. Bin aber nur im Stadtverkehr und Kurzstrecken gefahren. Heute wieder einmal 70km in einem Ritt, da laut BC 7,99l. Alles prima, für eine 2l Maschine mit 141 PS durchaus akzeptabel.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Nie mehr ohne Allrad

Hi DarkCC,

kann mich den Vorrednern nur anschließen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich ebenfalls nicht bestätigen, dass hier ein eklatanter Mehrverbrauch zustande kommt, wenn man sich für die Allmode-Variante entscheidet.

Fahre auch die 2 Liter Maschine mit CVT-Getriebe und der Verbrauch liegt nach rd. 8000 km irgendwo zwischen 10 und 11 Litern (was mir irgendwie viel vorkommt, aber da andere Fahrer der gleichen Motorisierung dies als normal bezeichnen will ich nicht jammern...). Egal ob in der 2 WD-Stellung oder AUTO macht sich das beim Verbrauch nicht wirklich bemerkbar.

Da ich das Allradfahren von meinem vorherigen X-Trail kenne, kam für mich ein Qashqai mit 2-WD von vornherein nicht in Frage. Und die Erfahrungen im letzten, doch recht schneereichen Winter (der sonst im Rhein-Main-Gebiet eher mediterran ausfällt...;)) haben meine Wahl absolut bestätigt.

Der Qashqai ist auch im tiefen Neuschnee (Ausflug nach Nordhessen, Fahrbahn so zugeschneit und unbefahren, dass man die Straße nicht mehr erkennen konnte und nur noch am Navibildschirm zu erkennen war, wo es lang geht) durchmarschiert wie nix.

Ich habe es, obwohl ich es mit Absicht probiert habe, nicht geschafft das ESP auszulösen, die Lampe der Traktionskontrolle aufleuchten, oder die Räder drehen zu lassen. Voller Grip und Vortrieb als wenn es sich um trockene Straße handeln würde. Kein Rutschen, Durchdrehen der Räder o.ä. Einfach super. Fast langweilig (nicht ganz ernst gemeint).

Da fühlte man sich absolut sicher. Fast so sicher, dass man anfängt leichtsinnig zu werden. Für´s Bremsen gelten natürlich die gleichen physikalischen Gesetze wie bei allen anderen Wagen auch.

Und aus früherer Erfahrung weiß ich, dass der Allrad auch bei Regen hilft, gerade wenn es anfängt zu regnen und die Straßen ein bisschen schmierig werden. Mit Allrad --> no problem.

Ich habe es bisher nicht bereut und kann Dir nur empfehlen Dich für den Allrad zu entscheiden. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Antworten hier im Forum sicher mehr Wahrheit haben und Klarheit bringen als die schönsten Erzählungen des freundlichen :mrgreen:. Es gab schon etliche Themen, in denen ich, dank Forum, dem Händler sagen konnte wie Dinge funktionieren.

Viele Grüße
 
Oben