QASHQAI J10: Mittelarmlehne

Sooo...Ich hab da nochmal gebastelt und siehe da, das Geräusch ist weg - vorerst.

Es ist der Pin, der in die Klammer greift....Mit eine bisschen Mut zur Lücke, habe ich den Pin etwas hochgebogen (Vorsicht, der sieht als wenn er schnell abbrechen würde) und nun ist Ruhe!

Ich hoffe es bleibet so, ansonsten melde ich mich erneut dazu ;)
 
Das Problem mit den Geräusch beim belasten und entlasten der Armlehne hab ich auch und ich muss sagen so langsam nervt es echt :shout:

Also liegt es scheinbar doch an den Stift bzw. dem Teil wo es einrastet?

Aber wie hast du das Ding verbogen das es nicht mehr nervt?


mfg

Cupra
 
Genau das Rätsel habe ich auch erst nach langem basteln herausgefunden.

Ich habe die Armlehne hochgeklappt und den Pin von unten nach oben etwas versucht hochzudrücken (Wie schon berichtet, sehr vorsichtig, weil der fühlt sich an, als wenn er abbrechen will)
Ich glaube das dieses Viereck, wo der Pin drinsteckt Geräusche macht.
Als ich den Pin hochgedrückt habe, hatte ich das Gefühl, er würde unten etwas aus dem Viereck kommen.
Zu geklappt und es funzt...Noch!
Eine 100%ige Garantie kann ich leider nicht geben, da ich auch erst gestern das Rätsel gelöst habe;);)
 
Also bei mir kommt dieses Knacken dev. von einer "Klebestelle" in der Lehne selber. Ist ja auch ganz einfach herauszufinden: die Klappe der Lehne öffnen diese dann zusammendrücken und wieder loslassen. Wenn dann dieses Geräusch auftritt liegt es nicht am Pin sondern an der Lehne.
 
Ist ja möglich das es mehrere Gründe gibt, wieso diese Armlehne überhaupt Geräusche macht.
Bei mir hat sie es ja auch nur in der Stelle ganz vorne gemacht...
Bei mir ist Ruhe und das ist gut so, es gibt nichts schlimmeres als nervige Klappergeräusche im Auto.
 
Hallo liebe QQ Fahrer,

mein Knackgeräusch von der Mittelarmlehne ist leider nach einigen Wochen wieder aufgetaucht.... Ich habe langsam echt keine Idde mehr, wie ich dieses Geräusch vollständig wegbekomme.
Es ist nicht mehr ganz so extrem, wie es am Anfang war, aber leider ist da doch noch was...

Lg
 
Bin auch MAL-knackgeplagt.

Ist zu 99% von diesem komischen Klammerverschluss.
Hab mir jetzt überlegt, evtl. zwei dünne Moosgummistreifen links und rechts neben der Klammer aufzukleben, in der Hoffnung, dass das ganze etwas mehr unter Spannung steht und weniger Raum zum klappern hat.

Wenn das nichts bringt, bau ich diese olle Klammer aus und versuche es mit nem Magneten.
 
Hätte mal eine Frage an euch ich fahre einen Nissan Qashqai 2. Wisst ihr vielleicht aus welchem Material die Mittelarmlehne ist? Und ob es gut ist sie mit Amoroll All Tiefenreiniger matt zu säubern. Danke euch schon mal für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte mich nur mal einreihen in die Reihe der Knackgeschädigten.
Mich nervt es auch total und hab noch keine Lösung gefunden - leider. :(
 
.. bei mir das Selbe, ich werde im Zuge des nächsten Service´s auf Garantie beseitigen lassen. Keine eigenen Experimente ;)
 
Oben