QASHQAI J10: Mittelarmlehne

Vordere Mittelarmlehne

Habe heute nach dem Abholen meines neuen QQ+2 I-Way 2.0 und einer ausführlichen Einführungsfahrt mit glückseelig müden Augen (nach zwei, drei "NeuwagenabholunglundgenüsslicherProbefahrts"-Bieren) ein wenig in der Bedienungsanleitung geblättert und etwas von einer nach vorne verschiebbaren vorderen Mittelarmlehne gelesen.

Der gefühlte 500ste Gang in die Garage (Mann, sieht das Teil da fett aus! :icon_cool:) zum Testen (da mir die Lehne doch ein wenig zu weit hinten ist, im Verleich zu QQs Vorgänger Laguna) blieb erfolglos - das Teil sitzt fest! Oder ich bin (noch) zu doof, oder die Bierchen waren etwas zu gut....;)

Da es wirklich nicht näher beschrieben ist, ob und wenn ja wie die Armlehne verschiebbar ist - wie ist der Trick, wenn es denn einen gibt? Damit ich ihn morgen frisch und munter ausprobieren kann, oder eben seinlassen, wenn es keinen gibt...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manchmal stellt man sich doch wirklich saublöde an! :sry: Die Lehne rutscht nach vorne, tatsächlich! ;):cheesy:
Man(n) sollte sein Auto eben doch ohne (Feierabend!)-Bierchen kennen lernen... :cheesy:

@ LT-Urlauber: Noch sitzt die Lehne recht fest. Wie es in ein paar Wochen/Monaten/Jahren aussieht, keine Ahnung. Vielleicht hilft dann ja vielleicht der hier im Forum so oft genannte Filz? :)

Leider wird der noch akzeptable hintere Flaschenhalter durch die vorgeschobene Lehne abgedeckt (siehe meinen Post unter Allgemein/Was mir am QQ nicht gefällt)! Werde es nachher bei der Einkaufsfahrt mal testen, wie die Schalterei mit "vorderer Flasche" funktioniert...
 
Das ist kein Flaschenhalter, es ist ein Büchsenhalter:shok: Dann klappt es auch mit der Schaltung. Allerdings kleine Büchsen:cheesy:
 
Außerdem ist noch die Möglichkeit,
Flaschen in die Türablage zu stellen.;)
 
Knacken Mittelarmlehne x-ter Teil

Hallo,

jetzt wird es zwar endlich wieder wärmer, aber dafür "knackt" meine Mittelarmlehne auch wieder.
Gut reproduzierbar: Arm drauf= knackt dumpf,
runter= knackt wieder dumpf (Geräusch lässt sich blöd beschreiben).
Evtl. hat ja jemand einen Knackfrosch darunter versteckt, aber Spass beiseite:
Ich wollte mal den verschiebbaren Deckel abbauen um hinter das Knackgeheimnis zu kommen, bin aber scheinbar zu ungeschickt dafür, ich finde keinen Weg das Teil zu öffnen.
Es muss daher kommen, denn wenn ich Finger zwischen das verschiebbare und das untere Teil klemme, knackt es nicht mehr.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke,
Basti
 
das knacken kommt meines wissens von dem Verschließteil was normalerweise fest einrasten müsste, das somindest bei mir so. Wenn ich die Armlehne zu habe und diese leicht anhebe ohne zu öffnen, merk ich das da Spiel drin ist. Nissan tauscht mir die Armlehne auf Garantie noch aus ^^ da bekanntes Problem...
 
Hallo Basti,

der Ausbau ist relativ einfach wenn man weiß, wie es geht. Ich habe es auch einmal erst ausprobieren müssen, da ich ein verschiebbare Armlehne haben wollte. Die ist mittlererweise eingebaut, bisher keine Probleme, mal abwarten, ob es so bleibt.

Man muss einfach die hintere Abdeckung der Konsole zu einem hin abziehen. Dann, wenn dann der Deckel geöffnet wird, sieht man auch die oberen Schrauben , die die Armlehne halten.

Und immer schön vorsichtig sein, nicht, das noch etwas zu Bruch geht.

Ein Bild davon gibt es hier unter" USB Anschluß, Seite 8 ". Bilder sagen mehr als tausend Wörte, ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Viele Grüße

Jörg
 
Oben