QASHQAI J10: Mittelarmlehne

Es liegt an den permanenten Änderungen:sry: Im Buch soll ja jedes Modell erklärt werden. Hier klemmt es bei Änderungen schon immer. Nun gibt es den 1.6Diesel mit Stop/Start. Somit liegt es nun daran. Nicht schön aber es gibt ja das Forum:cool:
 
Knarrgeräusche von Armlehne

Hallo zusammen.

Neuerdings macht meine Armlehne leichte Knarrgeräusche, sobald man bei der Fahrt sie etwas belastet und die Belastung wieder wegnimmt.
Ist echt nervig, weil ich während der Fahrt immer den Arm drauf liegen habe.
Ich habe inzwischen diverse Dinge probiert (Silikonspray an die Klammer, Klammer versucht etwas strammer zu machen) bisher leider alles ohne Erfolg.
Wenn die Armlehen ganz nach vorne gestellt ist, ist das Geräusch besonders zu hören, schiebe ich sie 3-5cm zurück nimmt es merklich ab.
Hat jemand von Euch die selben Probleme schon einmal gehabt, bzw weiß eine Abhilfe?
Ich fahre einen 2,0 dci Bj 2011.
Danke schon mal im Vorraus ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probier doch mal WD-40 ,
nehme ich immer wenn was quitscht,
knarrt, oder schwergängig ist.
Und (fast) immer wirkt dieses Zeug.
 
Danke für die Idee, aber mein "Haushaltmittel WD-40" hab als erstes benutzt.;) Danach dann Silikon-Spray.... Leider alles keinen Erfolg.
Trotzdem Danke :)
 
Hi Mr. Bob,

das selbe Problem plagt mich auch schon ein Weilchen. Ich dachte auch erst es wäre der "Nippel" zum einrasten oder die Klammer. Ist es aber nicht:exc:. Das Knackgeräusch entsteht in der Lehne selber d.h. zwischen dem oberen Teil (Leder) und dem darunter (Plastik). Als wenn dazwischen eine Art Klebestelle (nicht wirklich geklebt, da es ja beweglich sein muss) ist. Wenn Du es mit Deinem Arm belastest drückst Du es zusammen, wenn Du Ihn wieder runter nimmst klingt es dann so als würde sich die Klebestelle wieder lösen.
Hab aber leider noch kein Gegenmittel gefunden :(
 
Das Problem ist, dass man da überhaupt nicht rankommt. Man könnte natürlich auf gut Glück ein bisschen was in den Zwischenraum pusten.

Ist vielleicht gar keine schlechte Idee. Werd ich bei Gelegenheit ausprobieren. Dank Dir!
 
Oben