Motorschaden - Austausch oder nicht?
Hi zusammen,
kurz zur Vorgeschichte.
Vor einigen Wochen ging meinem Qashqai auf der Autobahn die Puste aus.
Von 120km/h ginge auf einmal immer langsamer voran.
Schneller als 50km/h war nach 2 Minuten Weiterfahrt nicht mehr drin.
Ich erst mal nach dem Öl geschaut.
Staubtrocken der Messstab.
2 Liter Öl nachgefüllt.
Messstab immer noch nichts.
Nächsten Tag in die Nissan-Werkstatt.
Diagnose: Turbolader muss ausgetauscht werden.
Letzte Woche hab ich ihn dann wiederbekommen.
Nach 3 Tagen Einsatz (Pendler ca. 70 km einfach) geht mir die Kiste abends auf der Autobahnabfahrt einfach aus.
Alles leuchtet rot.

Ich hab noch versucht im Rollen zu starten. Aber keine Chance.
Werkstatt meinte nach einigen Tagen:
Motorschaden.
Muss komplett getauscht werden.
Grund:
Der lief laut Aussage 600km ohne Öl.
:shok:
So, ich hab das Auto seit ca. 3,5 Jahren.
In der Zeit hab ich über 5.000 EUR reingesteckt.
Der Motor kommt jetzt auch noch mal auf 4.500 EUR.
Frage:
Lass ich den Motor austauschen oder suche ich mir einen anderen Gebrauchten?
Der Qashqai war ein Jahreswagen.
Baujahr: 2008
Kilometerstand heute: 166.000
Ich bin mir unschlüssig was am besten ist.
Neuer Turbolader + Motor, da hätte ich wenigstens noch Garantie drauf.
Beim Verkauf würde das Auto noch ca. 3.500 EUR bringen (lt. Nissan Händler).
Welche Überlegungen würdet ihr bei der Sachlage anstellen?
Vielen Dank und Gruß
Joe