So nach 2 Wochen habe ich meinem 1,5 cdi wieder. Nach Aussage des Händlers wurde ein neuer Motor auf Garantie eingebaut. Habe gestern Abend das Auto aus der Werkstatt abgeholt, so kurz nach Feierabend der Mechaniker. Deshalb konnte ich noch nicht mit dem Meister sprechen. Nach Durchsicht der Papiere (Garantie, Scheckheft usw.) konnte ich aber keinen Vermerk der Werkstatt finden, dass nach 93.000 km der Motor ausgetauscht wurde.
Meine Frage:
Wird das nicht automatisch durch die Vertragswerkstatt durchgeführt, oder muss ich den Händler darum bitten? Hat ja schließlich auch Auswirkungen in den Wartungsintervallen und bei einem Verkauf, oder?
Gruß Tom