QASHQAI J10: Naviradio/In-Car Entertainment

Danke Tron und Goggele71: Da muss es doch eine bessere Lösung geben. Der Witson hat hinten ja ein Kabel für das Micro. Laut Auskunft von Witson-China könnte ein Mikro daran funktionieren - würde das interne QQ-Mikro gerne da dran anschließen.

Habt ihr eigentlich mal davon gehört, dass in VW und Seat-Foren bei den Witson-Geräten gezeigt wird, dass selbst angefertigte und angepasste Menüs auf das Witson gespielt werden können? Hat jemand so was schon versucht?
 
Noch ne Frage zum Witson:
Goggele71 hat in einem anderen Thread geschrieben, dass die Telefontaste am Lenkrad mit dem Witson 769N nicht funktioniert. Stimm das nun, oder nicht. Andere User behaupten ja, dass es sehr wohl klappt.

Hat jemand inzwischen eine Idee wegen dem externen Mikro, bzw. der optischen Anpassung der Menüs?

lg
masadanona
 
Probleme mit Witson Rumänien/Italien

Hallo!

Habe vor zwei Wochen ein Witson W2-D769N beim rumänisch/italienischen Witson-Shop bestellt. Seither habe ich einige Vertröstungen gehört und seit einer Woche gibt es gar keinen Kontakt mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie lange hat es bei den Bestellern bisher gedauert?
Leider habe ich nicht mit Paypal bezahlt sondern mit Express-Banküberweisung. Der Händler hat schon vor zehn Tagen de Zahlungseingang bestätigt. Habe ich eine Chance, das Geld wieder zu bekommen, wenn nicht geliefert wird?

masadanona
 
@ masadanona:

Bei mir hat es damals auch sehr lange gedauert. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber es war deutlich über ein Monat.
Die Kommunikation war auch etwas schwierig. Mir ist es damals durch Zufall gelungen, die Firma online zu erreichen. Da waren sie sehr auskunftsfreudig und bemüht.

Wenn das Paket verschickt ist, bekommt man die Nummer für die Sendungsverfolgung. Das funktioniert auch aus Rumänien.

Bei mir ist dann der "großartige" Fall eingetreten, dass leider meine Türnummer am Paket nicht angeführt war. Das hat damals bedeutet, dass das Paket aus Rumänien bis vor meine Haustüre (Mehrfamilienhaus) gelangt ist - der "liebe" Hr. Postler allerdings zu faul war, meinen Namen auf der Gegensprächanlage zu suchen. Der hat das Paket einfach wieder nach Rumänien geschickt. :shok::wand:
Na , ich hab mich gefreut!!!!
Ok, das war off-topic. ;)


Letztendlich wurde das Ding dann nochmals verschickt. Und ich bin damit immer noch zufrieden.
 
Hallo,

Ich habe auch ein Witson am 14.01.11 bestellt.Gestern habe ich email geschickt und paar Minuten später Antwort:

Hello Sir.



We recieved your payment. All is ok.
Please excuse our late response.

Problem is that there was no stock for this model.
There was a larger order from a reseller for 769N and all stock ran out.
I talked to the factory and we will send you the unit in about two days
when they finish new stock.

I am really sorry for this inconvenience and for all the trouble caused.
We will send you the unit with a SD card with Europe maps for GPS
navigation.


Will keep you updated and send you the tracking number once we shipped.
Please don't worry.
If there is anything else that I can help you with don't hesitate to
contact me.

Regards,
 
Nun wissen wir bescheid, woran es liegt ;) Also keine Sorge, die Lieferung kommt schon noch.
 
@ masadanona:

"Zum Thema angefertigte und angepasste Menüs"

Es wird für findige Programmierer ein leichtes sein, für Windows CE Oberflächen zu entwerfen.

Das Original-Menü ist aber optisch recht gut und passt sauber zum QQ. Wenn andere Sachen nicht verbessert werden, z.B. AF beim Radio (verstellt ständig die programmierten Sender und knackst dabei unangenehm), Lautstärke (Film und Musik) im Navimenü über Hardkeytasten nicht bedienbar, im Navimenü anstatt Poto Photo stehen würde, USB-Stick schneller auslesen zu können oder fehlendeTelefonbuchfunktion, dann ist es eben nur Spielerei mit dem Risiko, das Radio zu zerschiessen

Gruß
goggele71
 
War heute auch bei meinem Mann des Vertrauens und habe mir ein neues Radio bestellt. Meine Wahl fiel dabei auf das AVH-3300BT von Pioneer.

War zuerst auch auf dem Witson Tripp (vom Preis einfach Top), mein Mann des Vertrauens empfahl mir dann das Zenec ZE-MC294 da dieses so ziemlich jedes Format abspielt was es gibt und auch sonst noch gut erweiterbar ist (Navi, DVB-T).
Habe mich aber letztenendes doch für das Pioneer entschieden da es mir einfach besser gefällt und von der Ausstattung genau das bietet was ich brauche. Dazu kann ich ebenfalls nachträglich wonderbar erweitern falls ich doch mal unbedingt scharf auf das Navimodul bin was übrigens auch TMC hat (was das Zenec Modul nicht bietet).

Wenn ich Glück habe sind die Adapter für die LFB am Dienstag da und dann kann ich am Nachmittag noch loslegen mit dem Einbau.
 
Oben