QASHQAI J10: Naviradio/In-Car Entertainment

Wer noch nicht genau weiß, welches Gerät es sein soll, kann sich hier schlau machen
 
so, hab heute Antwort von CASKA-Europa auf meine Anfrage bekommen:

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren CASKA Geräte.

Das Gerät CA3673G ist voll kompatibel mit dem Nisssan Qashqai Modell 2010.
1. Lenkradfernbedienung funktioniert alles außer (Telefon abheben,
auflegen, Telefonbuchwahl). Da das Gerät eigene Bluetooth von koppeln und Freisprechanrichtung hat. Die Funktionen sind über touchscreen bedienbar.
2. Das von Werk eingebaute Mikrofon geht nicht, es wir von uns eins mit
dem Gerät geliefert.
3. Es wir Navigation von uns angeboten die vom Sygic oder Igo Primo
(Version 9, mit 3D Gebäuden und Landschaften) alle Beide haben Kartenmaterial von Tele Atlas mit ganz Europa und wurden an unsere Geräte von jeweiligen Hersteller angepasst und getestet. Sygic kostet 65 Euro.
Igo Primo – 85 Euro.
4. Die Rückfahrkamera schaltet automatisch ein und aus.

Preise:

1. CA3673G – 849 Euro
2. Rückfahrkamera – 69 Euro
3. DVB-T Receiver – 219 Euro
4. Sygic - 65 Euro
5. Igo Primo – 85 Euro
6. TMC – 49 Euro
7. CA2530 Reifendruckkontrollsystem (Direkte System) – 189 Euro


Kommt also für mich aus preislichen Gründen und wegen der mangelhaften Lenkradfernbedienung nicht in Frage, schade hätt mir gut gefallen.
 
Weiß man inzwischen, ob man TMC mittels eines Hardware-Empfängers (Kabel oder Bluetooth) bei den China-Navis (Witson) nachrüsten kann? Die Software würde es ja unterstützen (iGo).
 
Frage...

Hi ihr...

Ich hätte mal 2 Fragen und bin mir nicht sicher ob Ich hier richtig bin...:(
1.Ist es unkompliziert meine Rückfahrkamera an ein Pioneer Radio anzuschließen???(natürlich ist der Anschluß vorhanden)
2. Was glaubt ihr ist mein Connect beim Verkauf noch Wert??

Lg und Danke im Voraus...:)
 
Hmm, wenn Du es schaffst, ein Pioneer in Deinen QQ einzubauen, dann sollte auch der Anschluß der Rückfahrkamera nicht schwierig sein.
Solch eine Kamera liefert in der Regel ein NTSC-FBAS-Signal an die Headunit. Der entsprechende Cinch-Stecker wird direkt an den Eingang für die Rückfahrkamera angeschlossen. Die Kamera selbst braucht noch 12Volt Betriebsspannung, die kannst Du direkt in der Kofferklappe abgreifen (Rückfahrscheinwerfer). Zum Abschluß brauchst Du noch ein Schaltsignal für die Headunit (Reverse). Dieses Signal geht bei eingelegtem Rückwärtsgang auf 12Volt und signalisiert der HU, das Display auf Rückfahrkamera umzuschalten.
Dieses Signal kann man irgendwo aus den Tiefen der Boardelektronik abgreifen. Alternativ ist auch der Einsatz eines intelligenten Lenkradinterfaces denkbar, der aus dem CAN-Bus das Signal generiert.

Der Wert Deines Connect ist schlecht schätzbar. Vergleichbare Naviceiver kosten am Markt so zwischen 600 Euro und 900 Euro. Im Verkauf wirst Du aber deutlich weniger bekommen, es sei denn, irgendwer braucht das Teil unbedingt :)
 
Gibt es Neuigkeiten???

Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen, ob es Neuigkeiten in Sachen Navi gibt?

Wie sieht es aus, gibt es was, beim dem alles reibungslos fuktioniert?

Damit meine ich zum Beispiel komplette Lenkradfernbedienung, Mikroqualität etc.

Gruß
 
Hallo.
Ich habe AVIC F20BT von Pioneer eingebaut. Spitzen teil, bin sehr zufrieden.
Als Lenkradinterface hab ich ACV 42-NI-x01 verbaut. Zu Telefontaste - annahme funktioniert, auflegen nicht ( oder ich habe noch nicht rausgefunden wie, evntl 2 mal drücken oder so )
Sonst kann ich nicht mekern, alles funktioniert sehr gut.
 
Was ist denn mit allen anderen Tasten am Lenkrad.
Was hast du für das gute Stück bezahlt?
Hast du auch eine Rückfahrkamera?
 
Oben