QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Meiner mag das IPhone nicht

Servus

Letztens hab ich mit meinem J11 ein lustiges Erlebnis gehabt. Hab hinten einen Hänger mit leichter Last gezogen (ca 250kg) und beim 50kmh fahren durchs Dorf telefoniert. Natürlich mit Freisprechanlage.

Privat hab ich eine Android S7, beruflich ein IPhone 7. Beides schön per BT gepärt ;-)

ok, ich hab halt so beruflich, also mit dem IPhone geschwatzt und plötzlich Brummte es ganz laut aus den Lautsprechern. Bin erschrocken und erst mal rechts ran gefahren. BRUMMMMMM... wie ne Mega Rückkopplung. OK Telefon mal auflegen... Mist geht nicht. Radiodings hat sich aufgehängt.
Egal Zündung aus, nix, es brummmt noch immer.
Inzwischen hab ich fluchtartig das Fahrzeug verlassen, im Hinterkopf malte ich mir schon Kabelbrand mit Airbäg Ploppen aus.
Also Türe zu, Auto abschliessen. Das eleminiert normalerweise alles und es ist Ruhig.
NIX, es brummt noch ca 30 Sekunden und dann war der Spuk vorbei :shok:

Tja ein bisschen durchatmen, einsteigen, Zündung und weiterfahren.
Und zurückrufen aber diesmal mit dem Android.

Auch schon mal so ne Erfahrung gemacht ?

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bluetooth und iPhone 7

Hallo zusammen,

seit gestern kann ich leider keine Streamingdienst mehr über Bluetooth hören.

Das Gerät wurde als gekoppelt angezeigt. Auch den Akku sowie Netz-Stand hat man im Display gesehen.

Ich habe dann einfach mal probiert das verbundene iPhone zu löschen und neu zu koppeln. Ohne Probleme. Sobald ich beim iPhone auf Nissan Connect klicke kommt direkt eine Fehlermeldung das keine Verbindung hergestellt werden kann. Auch mit einem zweiten un dritten Smartphone hat es nicht funktioniert. Das Radio geht ohne Probleme, nur die Bluetooth Verbindung nicht.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir wer sagen wo man sich registrieren muss für die Conect App???Hab mich bei you+Nissan und Connect angemeldet aber in der App sagt er immer E-Mail gibt es nicht oder Passwort falsch
 
Neues Connect und Smartphone Verbindung

Moin alle zusammen

Gibt es hier noch jmd. der das neue Connect hat?
Ich habe heute versucht mein Handy über die Connect App zu verbinden. Registrierung im You+Nissan und im Connect Portal( Website ) hat geklappt.

Danach muss man ja wie in der How To Anleitung beschrieben die Connect Dienste im Portal für sein Fahrzeug ( das Auto erkennt er ja über die Fahrgestellnummer ) aktivieren und nochmal zusätzlich ein Passwort vergeben. Dieser Button fehlt bei mir jedoch gänzlich , es wird auch komischerweise ein Nissan HR13 angezeigt. Sieht auf dem Bild aus wie der vor Facelift. Aber ich habe 100% einen J11B mit dem neuen Connect. Mit der Nissan Hotline habe ich schon telefoniert. Die meinte irgendwas von einem Info Button wo dann Apps angezeigt werde wie Facebook usw. Davon braucht sie wohl ein Foto um es an die Technikabteilung nach England weiterzuleiten wie sie sagte, die mir dann evtl. helfen könnten.

Also das Eigentliche Problem scheint zu sein das er das Falsche Auto anleg mit der Fahrgestellnummer was nicht über Connect 3 verfügt.
Heißt das neue den überhaupt 3 oder ist es schon 4??

Gruß Nero



Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, ich hab halt so beruflich, also mit dem IPhone geschwatzt und plötzlich Brummte es ganz laut aus den Lautsprechern. Bin erschrocken und erst mal rechts ran gefahren. BRUMMMMMM... wie ne Mega Rückkopplung. OK Telefon mal auflegen... Mist geht nicht. Radiodings hat sich aufgehängt

kann es sein das du "Blitzer Warnung" auf "Anzeige&Ton" eingesteht? (connect3)
Ich habe ähnliches problem (halt nicht mit iPhone) gehabt in Österreich und das ganze nachts und sehr laut :eek:
dann habe ein wenig gespielt mit Einstellungen und Ton bei Blitz Warnungen nur auf "Anzeigen" eingestellt
 
Hallo,
Bezüglich der Spracheingabe hab ich heute folgende Entdeckung gemacht:
Bei mir funktioniert der „Ok Google“ Befehl schon, wenn ich die Telefontaste 2 sek. lang drücke, jedoch nur, wenn ich via Aux mit Bluetooth verbunden bin - also um z.B. beim Musikstreamen vom Handy.
Im Radio oder USB Modus hat die Taste leider keine Funktion.
(Connect 2, Huawei P20 pro)
 
@Neroangelus

ich denke Dein Wagen wird korrekt als HR13 erkannt, jedenfalls, wenn ich Deine Signatur sehe.

Wenn ich mich mit der Nissan Mobile App (Nissan Connect) verbinden möchte klappt das bei mir leider auch nicht. Die App zeigt mir immer den Status getrennt an. Ich weiß aber auch nicht so recht, was ich mit den Apps wie Facebook, Twitter usw. im Auto soll. Die Door to Door Navigation habe ich auch noch nicht zum Laufen gebracht, jedenfalls ist es mir bisher nicht gelungen, eine über die Door to Door App geplante Reise auf das TomTom Navi zu übertragen.

Was ich mir für das Navi wirklich wünschen werde, wären die Blitzerwarnungen.

Was scheinbar funktioniert ist Android Auto, ob ich das aber wirklich haben will, weiß ich im Moment noch nicht.

Gruß Peter
 
Ich muss zwar noch ca. 4 Wochen auf meinen Neuen warten, aber sofern ich das richtig verstanden habe, ist das Thema NISSAN Mobile App und Connect Portal für das neue Connect zum Glück Geschichte. Hab mich jetzt fast 5 Jahre über den alten Connect-Schrott geärgert, den ich zwar mitbezahlt hatte, aber dessen beworbenen Eigenschaften, niemals von NISSAN eingehalten wurde. Die App-Anbindung soll doch im neuen System dann nur noch über CarPlay oder Android Auto laufen.
Laut Anleitung zur Door to Door App, synchronisieren sich die Daten über Bluetooth automatisch.
Blitzer kann man z.B. auch über die App WAZE in Verbindung mit Android Auto sehen. Die App arbeitet auf Basis von Google Maps und wird mit den Echtzeitangaben der Community ständig mit unterschiedlichen Meldungen gefüttert.
 
Hallo littlepiet,

Deine Antwort:

Laut Anleitung zur Door to Door App, synchronisieren sich die Daten über Bluetooth automatisch.

hat mich motiviert es nun zum gefühlt 51zigsten Mal zu probieren. Es hat jetzt funktioniert. Vermutlich war mir entgangen, dass ich die Verbindung nicht nur auf dem Navi sondern auch zusätzlich nochmals auf dem Handy bestätigen musste.

Blitzer kann man z.B. auch über die App WAZE in Verbindung mit Android Auto sehen.
Probiere ich aus.

Nachtrag: Habe gerade hinsichtlich WAZE gegoogelt. Man sollte sich vor Installation bewusst sein, was mit den eigenen Daten bei Nutzung diese Dienstes geschieht. WAZE wird für mich keine Alternative sein.

Danke und Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halte uns mal auf dem Laufenden ;-)

Was WAZE und Datenpreisgabe angeht, so juckt mich das immer weniger. Durch die Nutzung des Internets, sind wir sowieso schon transparent. Wir erkaufen uns die "kostenlosen" Dienste ja mit unseren Daten. Das betrifft die Door-to-Door-App, aber unter anderem auch die Nutzung dieses Forums, wie Dir ein Blick in die hier hinterlegten Datenschutzbestimmungen zeigen. Sicherlich muss auch bei der Registrierung des Connect mit TomTom, ähnliche Datenschutzbestimmungen bestätigt werden.
Ich vergleiche das gerne immer mit Medikamenten: man braucht sie, aber den Beipackzettel darf man nicht lesen, sonst macht man sich nur wuschig. ;)
 
Oben