QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Hallo in die Runde!
Mein Galaxy A50 hat vor kurzem das Androit 10 Update erhalten. Und nun funktioniert die Freisprechanlage des Connect im Zusammenspiel mit dem A50 nicht mehr so, wie es vorher alles ganz normal funktionierte.
Ich kann Musik von der SD Card hören, Gespräche annehmen, aber ich kann keinen Teilnehmer anwählen, obwohl die Kontakte hinterlegt sind und angezeigt werden. Das Smartphon zeigt mir auch an, dass es mit dem Connect verbunden ist. Gesprächsverbindungen muß ich manuell herstellen, dann funktioniert das Freisprechen. Aber das ist doch nicht der Sinn einer Freisprecheinrichtung.
Im Galaxy A50 habe ich schon alle möglichen Einstellungen kontrolliert ... leider ohne Ergebnis.
Vor dem Update habe ich die Telefontaste gedrückt, auf Kontakt im Connect getippt, zum Teilnehmer gescrollt und diesen angetippt ... und dann wurde der Kontakt gewählt und die Verbindung war hergestellt.
Kann das Problem mit dem Update zusammenhängen?
 
Hast du die aktuellste Version vom Connect installiert?? Die aktuellste Version ist ja 0818 oder 0819.

Haben das gestern bei einem Bekannten gemacht, installiert war 0808.

Edit: 0821 ist die aktuellste Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesprächsverbindungen muß ich manuell herstellen, dann funktioniert das Freisprechen.
Wie meinst Du das ? Welche Einstellung hast Du gewählt, Kontakte vom Telefon oder SIM oder beides?
Zu Frage 1.)
Also, ersteinmal: Mit Androit 9 hat alles problemlos geklappt - am Lenkrad Telefon betätigen, auf dem Display "Kontakte" antippen, Kontakt mit der "Entertaste" (rechten Drehknopf) per scrollen auswählen und im Display antippen => Verbindung wurde hergestellt. So sollte es sein! ;)
Jetzt unter Androit 10 hat alles ganz genau so geklappt, bis auf das Verbindung herstellen. Da konnte ich den gewählten/im Display angezeigten Kontakt antippen soviel ich wollte - es passierte nichts! Ich mußte erst auf dem Smartphon den grünen Hörer antippen, damit die Verbindung hergestellt wurde, und ich per Freisprecheinrichtung telefonieren konnte.

Zu Deiner 2. Frage:
Ich habe meine Kontakte grundsätzlich nur auf dem Telefon, und diese Kontakte sind auch aufs Connect runtergeladen. (Auf meiner SIM-Karte ist keine einzige Telefon-Nr.) Gesichert wird mein Smartphon und die Kontakte regelmäßig per "MyPhoneExplorer".

Ich glaube inzwischen den Fehler gefunden zu haben. Unter "Androit 10" ist "Androit Auto" in der Google-App integriert. Da ich das Smartphon aber per Bluetooth mit dem Connect verbunden habe, und gleichzeitig das Smartphon über die USB-Buchse zum Laden angeschlossen hatte, hat es da wohl irgendwie Konflikte gegeben. Habe heute ein einfaches USB-Ladekabel angeschlossen, also die Litzen für die Datenübertragung per USB-Kabel fehlen da ja, .... und siehe da, alles funktioniert wieder wie einst gehabt :).

Hast du die aktuellste Version vom Connect installiert?? Die aktuellste Version ist ja 0818 oder 0819.
Haben das gestern bei einem Bekannten gemacht, installiert war 0808.
Edit: 0821 ist die aktuellste Version.
Ich kann keine aktuelle Version fürs Connect installieren. Habe zwar den neuen J11B , 2019er Serie, Erstzulassung im Februar 2019, aber sicher noch vor der Märzausgabe 2019 zusammengebaut. Die Möglichkeit der Updates per Internet für Connect 3 mit TomTom-Navi gab es meines Wissens erst ab März 2019. Ich habe noch das Connect 3 mit der SD-Card. Da kann ich selbst nur ein aktuelles Update per neuer SD-Card fürs Navi installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben