QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Hab jetzt auch die Spracherkenung unter Android ausprobiert. Mit dem S4 Active und funktioniert das echt Gut. Lediglich die Tatsache, dass mann die Telefontaste fast 5 Sekunden drücken muss bis die Spracherkennung reagiert ist etwas lästig. Aber sonst, keine Probleme
 
Nexus 5 und keine mp3 musik mehr?

Hallo zusammen,

bisher Nexus 5 über bluetooth verbunden gehabt und MP3-Songsliste war immer beim Drücken AUX auf dem Display zusehen. Am 18.11.14 habe ich auf den Nexus 5 das neue Android 5.0 upgedated und auch keine Probleme.
Vor ein paar Tagen auf einmal keine MP3-Songliste, ich glaube seid der neuen Nissan-App aber das weiß ich nicht genau. Somit zum Connect Update heute gewesen, leider das gleiche keine MP3-Songanzeige. Wenn ich aber auf dem Nexus 5 ein MP3-Song anklicke wird im Connect wiedergegeben, bei AUX-Drücken aber erscheint nichts, jemand eine Idee oder Nexus 5 mit Android 5.0 und Erfahrungen gemacht?

Gruß

sieg
 
...Lade dir die App Llama runter...

Hallo Odibit,
hast Du schon gesehen, was Llama mit dem Home Button (der mittlere Button) bei der Installtion auf deinem Note macht:quest:
Ich habe es mit Automagic versucht. Leider wird bei der Installation der Home Button mit der Automagic Einschalten Funktion überschrieben.
Dadurch funktioniert s-Voice leider nicht mehr :red:, und wenn Automagic schon läuft, brauche ich es ja nicht mehr mit dem Button einschalten. Habe jetzt Automagic wieder deinstalliert, und starte BT, Mob.Daten und Connect App wieder manuell. Mir ist die s-voice Funktion wichtiger während der Fahrt, als automatisiertes Ein- und Ausschalten.
Ist das bei Llama auch so :quest:
 
Also bei mir wird nix überschrieben :icon_neutral: der Home-Button hat seine Funktion so wie sie war... 2x drücken und S Voice startet :quest: verstehe ich jetzt nicht:(

Was meinst du eigentlich mit der Automatik? Lama ist bei mir immer an und läuft im Hintergrund....
 
Nich Automatik, sondern Automagic. Ist auch eine App zur Automatisierung deines Smartphones. Arbeitet aber nicht mit Funkzellen, sondern Du kannst gewisse Abläufe in einen Flow (Programmablaufplan) einbinden, und dann zeitgesteuert, oder per Widget ablaufen lassen. Ist mit Sicherhet ähnlich zu Llama, aber ohne Funkmastenortung.
 
:shok: wer lesen kann ist klar im Vorteil :cheesy: alles klar...

aber was macht dann Llame mit dem Home Button :quest:
 
Ich hoffe nichts, denn dann werde ich das auch mal probieren. Das mit der Funkmastenortung brauche ich eigetlich nicht, aber wenn es funktioniert, warum nicht. Man braucht wohl nur etwas mehr Zeit, um aller Einstellungen vorzunehmen :cheesy:
 
Wie gesagt, der Button behält all seine Einstellungen. Mit den Funkmasten geht ganz einfach, also das sammeln... und wenn man kann auch welche ignorieren usw...
 
Hat jemand die APK Datei der Nissan+You App, da Sie ja im Google Market nicht geladen werden kann?!?
 
Oben