QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Samsung S9 mit Android 9 funzt prima!
 
Habs probiert - es geht mit nem anderen Smartphone ohne Absturz.
Das deutet doch aber auf das Handy hin.
Zwischenzeitlich hatte ich auch Kontakt zur Kundenbetreuung von Motorola. Hier wird eine Inkompabilität zu Android Pie 9.0 vermutet, da das Handy ja weiterhin ordnungsgemäß läuft.
Hat denn das Handy schon Android Pie 9.0 ?
  • Motorola Moto G6: angekündigt
  • Motorola Moto G6 Play: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G6 Plus: Rollout gestartet
 
Danke für die Antworten!

Ja, mein G6 Plus hat seit etwas mehr als 1 Woche Android Pie 9.0. Aber das es nicht explitzit an dieser Version liegt, zeigen ja die Antworten der User, die bereits 9.0 haben ohne Probleme.
 
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Allerdings hat mein Smartphone vorher bereits in verschiedenen anderen Fahrzeugen mit Bluetooth ohne Probleme funktioniert. Es scheint das Zusammenspiel zwischen Smartphone und QQ zu sein, an dem es hapert...
 
Dann bliebe nur noch ein weiteres Ausschlußverfahren.
  • Ein anderes Handy mit Andriod 9.0 an Deinem Connect
  • Dein Handy an einem anderen Connect
Geht vielleicht am einfachsten beim Händler, soweit in der Nähe ;).
 
Genau, die Gedanken hatte ich auch. Werde vielleicht heute mal einen Händler aufsuchen.

Ich werde weiter berichten! ;)
 
Ich habe mich jetzt nicht durch den ganzen Thread gelesen, daher sorry, wenn es schon gefragt wurde. Ich habe ein Samsung S8 und das telefonieren mit dem neuesten Connect funktioniert auch. Telefonate von WhatsApp hingegen werden mir zwar auch gemeldet, aber ich kann das Gespräch nicht annehmen. Drücke ich auf dem Display des connect auf antworten, reagiert es nicht und es wird nicht auch die Freisprecheinrichtung geschaltet. Weiterhin hat meine Blitzer.de plus app bei anderen Fahrzeugen brav ein Telefonat simulieren können und die Ansage wurde brav zur Freisprecheinrichtung geleitet. Geht auch nicht mehr. Beides unter Blutooth
Was aber richtig nervt, irgendwie kann ich, sobald AndroidAuto läuft ausschließlich Musik vom Handy hören via USB, schalte ochvauf FM oder DAB um, stürzt AA auf beiden Geräten ab.
 
BlitzerApp funzt bei mir einwandfrei ist meistens nur eine Einstellungssache. Geht dann ganz normal unter Bluetooth an und warnt im 1 km Bereich, 500m Bereich sowie 100m Bereich.
 
galaxy s8 und blitzer.de plus?

wenn ja, wie hast Du die soundausgabe der app eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben