QASHQAI J11: Nissan Connect

Das würde mich auch interessieren....habe dieselben Fehler :exc:
Mein :mrgreen: stellt sich auch irgendwie quer :exc:
 
A3SB
Wird denn der Mangel mit der Fehlermeldung bei der ersten Routenberechnung mit der 502 abgestellt? Diesen Fehler habe ich nämlich auch bei meinem Connect

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Versteht mich jetzt nicht falsch , aber es gibt ja für die unregelmäßige Lautstärkeregelung eine Lösung von Nissan , sprich die Version 502 .
Zudem wenn ich ein Gerät habe was mir ständig Fehler anzeigt handelt es sich um einen Mangel und dieser sollte durch den :mrgreen: bzw. Nissan beseitigt werden , zumal es ja anscheinend eine Lösung gibt in Form eines Updates .

Hab selber im Betrieb auch ständig mit Kundenservice und Reklamationen zu tun und nichts schlimmeres als ein unzufriedener Kunde ist eben ein unzufriedener Kunde , zumal wenn er im Regen stehen gelassen wird ist er in aller Regel nach Ablauf der Zeit (Verkauf, Neukauf) nicht mehr dein Kunde . Sollten sich mal eure :mrgreen: oder Nissan näher betrachten .
Und bei uns geht es nicht um nur paar Tausend €uro pro Kunde sondern meist um mehrere Millionen an €uro´s , aber hier den Kunden im Regen stehen lassen ist oft auf der falschen Seite gespart . Klar fallen hier auch Kosten an aber die sind gegenüber einem zufriedenen Kunden minimal , zumal man so einen zufriedenen Kunden mehr hat .

Dies wird aber in unserer Zeit heute oft falsch verstanden , leider.

Ich persönlich würde beim :mrgreen: vorfahren und um Beseitigung der Mängel verlangen und zwar aller , sind ja welche .
 
Ich habe angegeben das die Lautstärke für die Verkehrsfunkmeldung nicht gespeichert wird und bei der 502 behoben sei. Das hat gereicht für ein Update. Mit diesen Problem der Routenberechnung zur Heimatadresse hatte ich auch, da half ein neues speichern dieser Adresse.
 
... beim Navi-Button "Heimatadresse" kommt regelmäßig beim ersten mal "Routenberechnung fehlgeschlagen".....

Das hatte ich auch nach meinem kostenlosen Karten-Update im Sommer!
Die Heimatadresse einmal anderst programmiert und dann wieder richtig, dann war der Fehler weg und seither alles gut und perfekt! :cool:
 
Nach einer Diskussion mit der Annahmedame bei meinem :mrgreen: hat sich (für mich) herauskristallisiert, dass man es nicht machen will, weil Nissan es als Garantieleistung nicht bezahlt. Mal sehen, was sie sagen, wenn ich das Auto wieder abhole, ich habe gebeten, dringend nochmal drüber nachzudenken.
 
Nicht ganz verständlich die Aussage der KD-Dame von :mrgreen: , wollen die dich als Kunden nun haben oder nicht , Service gehört heute eben auch zur Dienstleistung dazu .
Was meinst was wir schon Kunden als extra Dienstleistung gemacht haben nur um sicherzustellen das er Zufrieden ist , ob nun diese bezahlt wird oder nicht , oft sogar von oben direkt angewiesen worden dies zu tun auch wenn kein Geld fliest .
Habe ja selber zwar keinen QQ jedoch meine Frau , ich jedoch einen MB und dort hatte ich bisher noch nie irgend ein Problem hierzu , bei Nissan und dem QQ jedoch schon zu genüge .
Meine Frau kann sich nur leider schwer vom QQ trennen da er ihr sehr gut gefällt auch beim fahren .

Service ist wohl nicht bei allen sehr groß geschrieben .
 
Hallo,
bei mir verliert die Version 502 immer wieder das Land.......wenn eine neue Adresse eingeben will muss ich sporadisch immer wieder erst das Land eingeben:exc:
Hat das schon wer beobachtet:quest:

Gruß Bernd
 
Oben