bv33
0
... oops, wurde das im Connect auch weggespart ? Bei mir (QQ Bj. 2007) ist es so:
Das Navi hat ein eigenes Telefonbuch. Ich kann jetzt das Telefonbuch vom Handy importieren und habe dann auch dieselbe Reihhenfolge der Namen im Autotelefon. Die Sortierung der Namen muß dann mit dem oben genannten Zusatz AA, AB, AC oder auch 01, 02, 03 etc. erfolgen. Ich kann aber auch die Namen im Navi-Telefonbuch neu eingeben, und zwar in der Reihenfolge der von mir gewünschten Wichtigkeit. Beim Aufrufen des Telefonbuchs stehen dann die Namen nicht alphabetisch da, sondern eben individuell gewichtet. So hast du dann deine gewünschte Reihenfolge.
Jede dieser Rufnummern kannst du aufrufen und (im Stand, bei abgestelltem Motor und eingeschalteter Zündung) einen Sprachbefehl definieren. Diese Zuordnung ist vom Telefon unabhängig. Ich brauch jetzt nur noch ein x-beliebiges Handy mit Bluetooth, andere Features werden keine vorausgesetzt. Ich habe in meiner Sonnenblende ein uraltes Siemens S55 verbaut, damit klappt es wunderbar: Sprachtaste drücken, "Oma" rufen und Oma wird angewählt.
Ich kann jetzt auch mein eingebautes S55 ausschalten und ein anderes Bluetooth Handy anmelden. Nach der Anmeldung kann ich auch da per Sprachwahl anrufen, und im Navi-Telefonbuch stehen unverändert dieselben Namen in derselben Reihenfolge (unabhängig davon, ob in dem anderen Handy diese Namen überhaupt hinterlegt sind).
Gruß, Bernhard
Das Navi hat ein eigenes Telefonbuch. Ich kann jetzt das Telefonbuch vom Handy importieren und habe dann auch dieselbe Reihhenfolge der Namen im Autotelefon. Die Sortierung der Namen muß dann mit dem oben genannten Zusatz AA, AB, AC oder auch 01, 02, 03 etc. erfolgen. Ich kann aber auch die Namen im Navi-Telefonbuch neu eingeben, und zwar in der Reihenfolge der von mir gewünschten Wichtigkeit. Beim Aufrufen des Telefonbuchs stehen dann die Namen nicht alphabetisch da, sondern eben individuell gewichtet. So hast du dann deine gewünschte Reihenfolge.
Jede dieser Rufnummern kannst du aufrufen und (im Stand, bei abgestelltem Motor und eingeschalteter Zündung) einen Sprachbefehl definieren. Diese Zuordnung ist vom Telefon unabhängig. Ich brauch jetzt nur noch ein x-beliebiges Handy mit Bluetooth, andere Features werden keine vorausgesetzt. Ich habe in meiner Sonnenblende ein uraltes Siemens S55 verbaut, damit klappt es wunderbar: Sprachtaste drücken, "Oma" rufen und Oma wird angewählt.
Ich kann jetzt auch mein eingebautes S55 ausschalten und ein anderes Bluetooth Handy anmelden. Nach der Anmeldung kann ich auch da per Sprachwahl anrufen, und im Navi-Telefonbuch stehen unverändert dieselben Namen in derselben Reihenfolge (unabhängig davon, ob in dem anderen Handy diese Namen überhaupt hinterlegt sind).
Gruß, Bernhard