... oops, wurde das im Connect auch weggespart ? Bei mir (QQ Bj. 2007) ist es so:

Das Navi hat ein eigenes Telefonbuch. Ich kann jetzt das Telefonbuch vom Handy importieren und habe dann auch dieselbe Reihhenfolge der Namen im Autotelefon. Die Sortierung der Namen muß dann mit dem oben genannten Zusatz AA, AB, AC oder auch 01, 02, 03 etc. erfolgen. Ich kann aber auch die Namen im Navi-Telefonbuch neu eingeben, und zwar in der Reihenfolge der von mir gewünschten Wichtigkeit. Beim Aufrufen des Telefonbuchs stehen dann die Namen nicht alphabetisch da, sondern eben individuell gewichtet. So hast du dann deine gewünschte Reihenfolge.

Jede dieser Rufnummern kannst du aufrufen und (im Stand, bei abgestelltem Motor und eingeschalteter Zündung) einen Sprachbefehl definieren. Diese Zuordnung ist vom Telefon unabhängig. Ich brauch jetzt nur noch ein x-beliebiges Handy mit Bluetooth, andere Features werden keine vorausgesetzt. Ich habe in meiner Sonnenblende ein uraltes Siemens S55 verbaut, damit klappt es wunderbar: Sprachtaste drücken, "Oma" rufen und Oma wird angewählt.

Ich kann jetzt auch mein eingebautes S55 ausschalten und ein anderes Bluetooth Handy anmelden. Nach der Anmeldung kann ich auch da per Sprachwahl anrufen, und im Navi-Telefonbuch stehen unverändert dieselben Namen in derselben Reihenfolge (unabhängig davon, ob in dem anderen Handy diese Namen überhaupt hinterlegt sind).

Gruß, Bernhard
 
Da bin ich jetzt aber überrascht.
Ist es nicht so, daß nach dem Ummelden des connect von einem Handy auf ein anderes auch die Telefonbücher gewechselt werden? Damit sollte verhindert werden, dass ein Fremder auf deine Kontakte und Nummern gucken kann.....
 
.. die Rufnummern und die dazugehörigen Sprachbefehle sind bei mir im Navi hinterlegt. Als mein fest verbautes Handy vor einem Jahr seinen Geist aufgab, konnte ich ein baugleiches Modell einsetzen und sofort weitertelefonieren, ohne auch nur eine einzige Rufnummer programmieren oder gar einen Sprachbefehl neu aufsprechen zu müssen. Und wie gesagt: Die Reihenfolge der Rufnummern im Navi kann ich frei definieren, im Telefonbuch des Handys sind sie zwangsweise alphabetisch. Das sind zwei getrennte Telefonbücher.

Gruß, Bernhard
 
hmm...
ich hatte bei einem kurzen Test beim Händler gesehen, dass (nachdem ein anderes Handy angemeldet wurde) meine Namen weg und dafür andere Namen drin waren.
Bedeutet in dem Fall ja, dass das connect evtl. sich an der eingelegten SIM-Karte orientiert.... denn ich nehme an, du hast alle Tests mit der gleichen SIM-Karte gemacht?
 
.. wie gesagt, ich habe nicht das Connect, sondern das gesplittete Navigerät der ersten QQ Serie, mit einem 2-DIN Steuergerät im Armaturenbrett und dem 7" Monitor obendrauf. Und ja, die SIM Karte habe ich mitgewechselt, aber die Sprachbefehle werden ganz sicher nicht auf der SIM Karte hinterlegt :)

Gruß, Bernhard
 
Nö, das meinte ich auch nicht. Ich meinte damit nur, daß ich vermute, daß das Gerät sich an der SIM-Karte orientiert, und bei gleicher SIM-Karte die bereits im Gerät gespeicherten Kontakte nicht löscht.
Aber alles nur Vermutung...
 
Wenn du dich mit deinem Handy angemeldet hast, hast du sicherlich dein Telefonbuch übertragen, sprich die Daten wurden somit im Connect (dortiger Datenspeicherort trägt den Namen: Telefonbuch) abgespeichert. Dies gilt für jeden der sich mit seinem Handy auf deinem Connect anmeldet und sein Telefonbuch überträgt.

Somit kann jeder der eine Verbindung mit deinem Connect hat, das Telefonbuch nutzen. Da das Handy dann nur als Verbindung (ich bezeichne es mal als Telefonsteckdose) zum Handynetz dient

Ich haffe ich habe mich einiger Masen verständlich aus gedrückt. ;)
 
Hab da jetzt auch mal ne Frage dazu!
Ich kann ja soweit ich informiert bin beim Connect bis zu 4 Handys anmelden, welche in der Reihenfolge der Anmeldung priorisiert werden.

Hat dann jeder sein eigenes Telfonbuch oder werden alle 4 im Connect Telefonbuch gemixt?

Wäre wenn 2 Leute mit dem Auto fahren nicht so geut wenn der Eine das Telefonbuch des Anderen hätte.

Lg
Raumi
 
1. wenn alle 4 Leute ihr Telefonbuch an das Connect übermittelt haben, stehen dem Nutzer des Connectes alle Daten zur verfügung, da du ja auf die Datenbank im Conect zurückgreifst.
2. wenn alle 4 Leute ins Fahrzeug einsteigen und alles 4 im Connect angemeldet waren, sollte man nachschauen, wer im Connect eingebucht ist, da nur einer über das Connect telefonieren kann (außer dem Fahrer sollten die anderen Insassen einfach mal das Blue kurz deaktiviern)
 
...bis zu 4 Handys anmelden, welche in der Reihenfolge der Anmeldung priorisiert werden.

Also, ich würde eher sagen, er sucht immer zuerst nach dem zuletzt verbundenen Handy, wenn das nicht da ist, nach dem nächsten... hab jetzt aber auch nie intensiv drauf geachtet.

Zum Telefonbuch: Bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich verbunden bin, keine Kontakte auftauchen, die nur bei meiner Frau im Handy sind und umgekehrt. Somit scheint es für jedes Handy ein eigenes Tel.-Buch anzulegen.
 
Oben