Totwinkelwarner
@ all
Hallo Leute,
ich bin neu hier - habe mich gerade angemeldet und lese schon seit geraumer Zeit als Gast mit.
Da wir nun seit November einen QQ J11, TEKNA mit Safety Shield besitzen, habe ich nun eine Frage an euch nach euren Erfahrungen mit dem Totwinkelwarner.
Ich habe einen solchen Assistenten in meinem OPEL Cascada und finde das Ding, da ich jeden Tag BAB fahre, einfach genial.
Nur ich finde in unserem QQ funzt der Totwinkelwarner nicht so richtig, das heißt:
- Fahrerseite zeigt vorzüglich ein auf der linken Spur überholendes Fahrzeug an. Sobald das überholende Kfz aus dem Außenspiegel verschwunden ist geht die gelbe Warnleuchte im Spiegeldreieck an. Allerdings mußte ich feststellen, daß der Warner sogar über zwei Spuren arbeitet - das heißt: befahre ich die rechte Spur einer 3-spurigen BAB zeigt er mir sogar zuverlässig ein überholendes Fahrzeug auf der äußerst linken Spur an.
- Beifahrerseite funktioniert leider nicht so. Er zeigt mir nur ab und zu ein Fahrzeug rechts neben mir an. Dann darf ich allerdings nur mit maximal 5 Mehr-km/h dran vorbeifahren. Fahre ich etwas schneller streikt er.
Wenn der Warner mal funktioniert dann leuchtet die Warnleuchte erst wenn ich das überholte Fahrzeug schon voll im rechten Außenspiegel sehe. Also nichts mit Totwinkelwarnung...
Ich war jetzt damit schon in der Werkstatt, jedoch kennt keiner dieses Phänomen. Ob es sich so normal verhält oder ob es eine Justiermöglichkeit gibt ?? - scheinbar keine Ahnung.
Ich soll demnächst (wenn ein Tekna mit Safety Shield vorhanden ist) eine Vergleichsfahrt machen...
Kann jemand von euch vielleicht seine Erfahrungen mit dem Totwinkelwarner mal mitteilen. Die Infos wären für mich sehr wichtig um einen Ansatzpunkt zu haben.
Ich kann nur sagen, daß in meinem OPEL das Assistenzsystem einwandfrei und auf beiden Seiten gleich arbeitet.
Danke für eure Infos
Gruß aus Wuppertal
Elch-Tiger