QASHQAI J10: POIs als csv ins Connect importieren ...

Hailo,

ist es erlaubt, hier POI Files zum download anzubieten?

Ich habe die aktuellen Blitzer von SCDB.


Gruß gunman!:icon_cool:
 
Warnverbot bei Radarfallen

Nichts Neues, aber aktuell wieder in den Medien.

Der ADAC weist aktuell darauf hin, dass Geräte zur Warnung vor Radarfallen in Deutschland verboten sind - und zwar nicht nur in Form klassischer Warngeräte. Auch die Funktion eines POI-Warners in einem Navigationssystem darf demnach nicht verwendet werden. Ebenso verboten: unterwegs via Smartphone und Facebook-Gruppe die Standorte von Radargeräten entlang der eigenen Strecke suchen. Der Autmobilcub warnt: Wer trotz dieses Verbots ein solches Gerät betriebsbereit an Bord habe, begehe eine Ordnungswidrigkeit und müsse mit einem Bußgeld von 75 Euro und vier Punkten in Flensburg rechnen.

Welche Handhabe hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle noch, wenn sie einen Radarwarner entdeckt? Sie kann ihn laut ADAC sicherstellen und sogar vernichten. Wobei diese Vorgehensweise nicht ohne Weiteres auf Navigationsgeräte und Mobiltelefone übertragbar sei: Da derartige Geräte vorrangig eine andere Funktion erfüllten, bestünden erhebliche Zweifel, ob eine Beschlagnahme oder gar Vernichtung verhältnismäßig wäre.

Handzeichen, ja - Lichthupe, nein

Sollte es also keinerlei legale Möglichkeit zur Warnung vor Messstellen geben? Doch. Radiomeldungen sind erlaubt, da diese nicht vom aktuellen Standort des Empfängers abhängen. Und auch das Warnen anderer Verkehrsteilnehmer mittels Handzeichen oder Schildern ist grundsätzlich nicht verboten, vermeldet der ADAC. Sollten jedoch andere Verkehrsteilnehmer aber behindert oder abgelenkt werden, könne die Polizei das Warnen untersagen.

Zu guter Letzt klärt der ADAC die Rechtslage bei einer häufigen Praxis auf: Andere Verkehrsteilnehmer mit der Lichthupe auf Blitzer aufmerksam zu machen ist nicht erlaubt. Es droht ein Bußgeld von zehn Euro. Um sich nicht doppelt strafbar zu machen, hält man sich am besten einfach an das Tempolimit ...

Quelle Autoflotte online - Warnverbot bei Radarfallen
 
Warum:quest:

Auf der SD sind keine Blitzerdaten:exc: Die vorhandenen Blitzerstandorte sind beim neuen Connect fest einprogrammiert, außerdem fehlen die deutschen Gewitterangaben.
 
Ist klar, dass die Daten nicht auf DK-Karte sind. Ohne läuft aber Navigation nicht und man kann nicht prüfen was da alles gespeichert ist. Oder irre ich mich?
 
Versuche mal, über das Navi-Menü in den Sonderzielen nachzuschauen, wo die nächsten (Sonder-)Ziele sind. Werden wohl erst in Dänemark (bezogen auf deinen Heimatstandort Kiel) sein.

Den genauen Pfad kann ich dir nicht nennen, das ich noch das Ur-Connect habe und dort diese Sonderziele nicht vorhanden sind. Aber bei einem FL-QQ mit neuem Connect habe ich mal nachgesehen und keine in D gefunden.
 
Oben