QASHQAI J10: POIs als csv ins Connect importieren ...

Hallo,
bei POIplaza gibt es einige kostenlose CSV-Files, kann das Connect diese Dateien direkt lesen? Der POI-Converter kommt zumindest nicht mit zurecht.

Eine Zeile ist so aufgebaut:
7.20696, 50.80014, McDonald's, D-Siegburg, Kaiserstr. 60
Muß zwingend nach der Koordinate ein Hoch-Komma für den Text folgen?
 
Wenn du den POI-Konverter von hotstepper meinst, dan geht das nicht.

Der interpretiert über den CSV-Dateinamen die entsprechende Geschwindigkeit dazu, eine Ortsangabe findet bei den ****-POIs nicht statt.
 
Hallo an alle

Wie verhält sich denn das mit dem POI-Konverter.
Verstehe ich das richtig, daß das Connect dann nicht mehr die Daten anzeigt sondern den Namen der Datei? Also z.Bsp: Blitzer mobil 50.

MfG branfama
 
Ja, was soll es bringen, wenn du z.B. in Berlin auf dem Kurfürtendamm fährst und das Navi zeigt "Achtung Kürfürstendamm Berlin"?

Deshalb die Konvertierung auf " ***** 50 km/h". Die Koordinaten werden nicht angezeigt (zumindest, was das "alte" Connect betrifft)
 
Danke für die Antwort @hammuqq :good:. Werde ich gleich mal ausprobieren mit dem Konverter.
PS: Habe das neue Connect und Karte von 2010.

Gruß branfama :wink_::wink_::wink_:
 
Hallo,
jetzt mal eine dumme Frage:
Ist die SD-Karte des Navi's kopiergeschützt?
Auf jedem Fall ist die Karte ja fast voll, und löschen kann ich nichts (kein Land oder so), auch keine 1 Byte Datei draufkopieren.

Wie kann ich denn die eigenen POI's ins Navi bzw. SD-Karte bekommen? Größere Karte?
Besteht wirklich ein DRM beim Kartenmaterial/orig. SD-Karte, oder kann ich z.B. ein Land von der SD-Karte löschen und somit Speicherplatz für POI's erzeugen? Oder alles auf ein größere SD-Karte umkopieren?
 
Auf der SD-Karte sind im wahrsten Sinne des Wortes nur die Karten abgelegt, die POIs, gleich welcher Art, werden im Flash des Connect abgelegt (8 MB).

An der SD-Karte lässt sich nichts manipulieren.
 
Danke für die Infos, da war ich mit dem Ansatz, die eigenen Blotzerdaten auf die SD-Karte zu kopieren, ja "etwas" falsch". Der "download" erfolgt also vom eingestecktem USB-Stick in den Speicher des Navi's, nicht von der SD-Karte.

Habe diverse POIs jetzt kopiert und dachte, alles klar.
Jetzt passiert aber folgendes:
Ich sehe die ersten fünf (oder 6) Zeilen bei den eigenen POI's (z.B. Aldi, Praktiver, ...) und auch bei den MyPoiWarning; aber sobald ich runterscrolle um den nächsten tieferliegenden Eintrag zu sehen (scrollen), Bildschirm schwarz. Bei beiden (also normale POIs als auch die Warn-POIs).

Bedientasten des Connect funktionieren weiterhin, ich komme zurück ins Menu. Ist also kein richtiger "Absturz".
Zuviele POI-Dateien? (je ca. 15)
Dateien zu groß? (Größte ist Lidl mit 330KB)
Eine oder gar zwei Dateien korrupt?

Kennt jemand dieses Verhalten?

Ideal wäre es, wenn jemand mir eine funktioniernde POI und Warn-Pois zukommen lassen könnte, dann könnte ich damit testen und Dateien tauschen/vergleichen ....

Gerade mal in eine Blitzer-Datei reingeschaut:
6.949210,52.053530,"Blitzer 100 km/h|48683 Stadtlohn-Wullen|B70"
oder nur so (mit Leerstellen nach den Kommas):
6.949210, 52.053530, "Blitzer 100 km/h|48683 Stadtlohn-Wullen|B70"
Welcher Syntax ist korrekt, oder sollte beides funktionieren?
 
Oben