Danke für die Infos, da war ich mit dem Ansatz, die eigenen Blotzerdaten auf die SD-Karte zu kopieren, ja "etwas" falsch". Der "download" erfolgt also vom eingestecktem USB-Stick in den Speicher des Navi's, nicht von der SD-Karte.
Habe diverse POIs jetzt kopiert und dachte, alles klar.
Jetzt passiert aber folgendes:
Ich sehe die ersten fünf (oder 6) Zeilen bei den eigenen POI's (z.B. Aldi, Praktiver, ...) und auch bei den MyPoiWarning; aber sobald ich runterscrolle um den nächsten tieferliegenden Eintrag zu sehen (scrollen), Bildschirm schwarz. Bei beiden (also normale POIs als auch die Warn-POIs).
Bedientasten des Connect funktionieren weiterhin, ich komme zurück ins Menu. Ist also kein richtiger "Absturz".
Zuviele POI-Dateien? (je ca. 15)
Dateien zu groß? (Größte ist Lidl mit 330KB)
Eine oder gar zwei Dateien korrupt?
Kennt jemand dieses Verhalten?
Ideal wäre es, wenn jemand mir eine funktioniernde POI und Warn-Pois zukommen lassen könnte, dann könnte ich damit testen und Dateien tauschen/vergleichen ....
Gerade mal in eine Blitzer-Datei reingeschaut:
6.949210,52.053530,"Blitzer 100 km/h|48683 Stadtlohn-Wullen|B70"
oder nur so (mit Leerstellen nach den Kommas):
6.949210, 52.053530, "Blitzer 100 km/h|48683 Stadtlohn-Wullen|B70"
Welcher Syntax ist korrekt, oder sollte beides funktionieren?