Hallo,

hatte mich verschrieben.:shok: Ich meinte nicht das Ultra Compount sondern "Ultimate Compound ".
Bekommst du auf jeden Fall im Ausland. Speziell in England, sind Meguiars-Produkte wesentlich billiger als bei uns hier.

Gruß und viel Erfolg
Scholli
 
habe meinen heute mal, nach sechs Monaten, bei einer Total Tankstelle eine Nano Wäsche gekönnt. Mal sehen, wie er beim nächsten Regen aussieht.
Hat schon einer von euch Erfahrung mit der Nano Wäsche bei Total?
 
die Wäsche kostet 10,49€. Es gibt noch eine LED Dynamo Taschenlampe gratis dazu.
Mehr Infos gibt es bei Total unter Autowäsche - Lotuswäsche - TOTAL Deutschland
Ich denke, es ist nur eine etwas bessere Wachswäsche. Das nächste schlechte Wetter kommt bestimmt, dann weiß ich, ob es sich gelohnt hat.

Dafür ist er aber sehr sauber geworden. Das hat mich angenehm überrascht. Von daher hat sich die Wäsche gelohnt.
 
Was ist eine Nano-Wäsche????????

Auf jeden Fall wird man sich, egal ob Nano oder PiPaPo, Super-Nano etc., jede Menge feinster Kratzer (Hologramme) in den Lack zaubern. Egal ob Textil oder sonstige Kratzanlagen. Ganz gut zu sehen auf schwarzem Lack in der Sonne. Die Waschanlagen-Wachse überdecken bzw. verfüllten diese Kratzer für eine kurze Zeit. Dass der Lack sauber wird möchte ich in keinster Weise abstreiten. Für mich persönlich geht jedoch nichts über eine gründliche "Handwäsche". Anschließend ein gutes Wachs drauf und fertig. 1-2 mal im Jahr wird der Lack mit der Maschine poliert.

Gruß
Scholli
 
Handwäsche kostet beimörtlichen BMW-Dealer bei uns mit Felgenreinigung auch nur 10€.

Und der nimmt sich Zeit für deinen Wagen...
 
Für mich persönlich geht jedoch nichts über eine gründliche "Handwäsche". Anschließend ein gutes Wachs drauf und fertig. 1-2 mal im Jahr wird der Lack mit der Maschine poliert.

Gruß
Scholli

Ich denke es wird Zeit,mal mit diesem Märchen der "schonenden" Handwäsche aufzuräumen. Jede mechanische Beanspruchung des Lackes hinterlässt Spuren,egal ob Handwäsche oder eine Maschinenwäsche.
Bürstenwaschanlagen hinterlassen auf Dauer die meisten Spuren,deshalb sollte man davon die Finger lassen. Handwäschen haben den großen Nachteil, dass viel zu wenig Wasser genommen wird. Niemand kann mir erzählen, dass er bei einer Handwäsche 150-200l Wasser verarbeitet. Und da liegt die Krux der "Handwäsche.
Man kann noch soviel Autoshampoo und noch so weiche Schwämme benutzen: Das Wasser ist das Abtransportmittel für den Schmutz. Ist davon zuwenig vorhanden,bleibt der Schmutz im Schwamm oder Lappen,da kann man noch soviel drücken und wringen. Ergo schmirgelt man bei der Handwäsche den Schmutz schön über den Lack.
Und mal ganz abgesehen von der technischen Seite: In den meisten Gemeinden ist die Handwäsche auch auf Privatgründstücken verboten !!
Eine gute Textilstreifenanlage ist das Beste, was man seinem Lack angedeihen lassen kann.

Viele Grüße Mainy
 
Mein Auto bekommt auch die "Handwäsche" und für mich ist das die beste Wäsche.
Handwäsche muß nicht auf Privatgründstücken sein, dafür gibt es extra spezielle Waschcenter. jedenfalls hier.
Für mich ist das die beste und auch schonenste Wäsche.

Aber jeder soll das machen was er für das beste hält.
 
@MainCoon

Ok, deine Meinung. Poste diesen Text mal spaßeshalber in einem der etablierten Fahrzeug-/Autopflegforen. Bis vor ca. 3 Jahren war die Waschanlage für mich auch das A und O. Hab mich aber immer schon gewundert woher die vielen Holos/Swirls herkommen, die besonders bei direkter Sonneneinstrahlung zu sehen sind. Seitdem ich per Hand wasche sind diese Holos bis auf ein Minimum reduziert. Und das ich mit der Handwäsche den Schmutz über den Lack schmirgele, halte ich wiederum für ein Märchen. Korrekte Handhabung natürlich vorausgesetzt. Der Wagen wird bei mir zuerst mit einem Schmutzlöser eingesprüht, dann abgekärchert. Anschließend wird der Lack mit einem hochwertigen Shampoo (keine Baumarkt- oder Tankstellenware) gewaschen. Gewaschen wird entweder mit einem Lammfellhandschuh oder einem Mikrofaserschwamm. Gewachst wird mit entweder mit CG 50/50 oder mit Zymol Carbon. Glaube mir: mein Lack ist zu 99% kratzerfrei.

Noch einen schönen Abend
Scholli

PS: habe aber immer noch keine Antwort auf meine Frage: was ist eine Nano-Wäsche?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben