Heute war nun der Tag der Wahrheit. Um es gleich am Anfang auf den Punkt zu bringen: Ich bin maßlos enttäuscht und hatte Mühe, mich wegen der Inkompetenz des ausführenden Mechanikers und der des Servicemenschen zurückzuhalten.Ich werde auf alle Fälle mal ein wenig tiefgründiger fragen nach all der Software, die da möglich ist.
Im Detail.
Ich hatte eigentlich drei Sachen auf dem Plan:
- die Rückrufaktion wegen des Batteriemanagements,
- das Update des Motormanagements,
- das Update des Connect auf die ...LP1D.
Punkt 1 wurde erledigt.
Punkt 2 wurde nicht gemacht, weil es für meinen QQ keine entsprechende Software gäbe. Ok. Kann sein. Das ist aber für mich nicht ganz so wichtig.
Punkt 3 wurde ebenfalls nicht erledigt, weil es angeblich keine neuere Software gäbe als die, welche bei mir installiert ist. Leute, so was von Inkompetenz habe ich noch nicht erlebt. Ich habe heute früh extra einen Zettel mit zum Auftrag legen lassen, auf dem die Version, die ich wünschte aufzuspielen, geschrieben stand (283C37LP1D). Laut Aussage des Technikers in der Werkstatt, mit dem ich nicht selbst gesprochen habe, hätte mein Connect die Meldung gebracht, dass es keine neuere Software gäbe. Ist ja logisch. Ich habe noch die Version 283C35MK7D drauf. Und die hat ja bekanntlich den Fehler, keine OTA-Updates abrufen zu können. Woher soll sie wissen, dass es neuere Versionen gibt. Die Werkstatt hat sich auch nicht mal die Mühe gemacht, im B2B-Portal von Nissan nachzuschauen, ob die gewünschte Version verfügbar ist. Der Servicemensch hat sogar versucht, mir einzureden, dass die Abschaltung des Datenschutzhinweises in Deutschland rechtlich nicht erlaubt sei und deshalb die Software bei meinem QQ nicht installiert werden kann. Das habe ich ihm schnell mit dem Hinweis auf andere Automarken ausgeredet. Selbst Dacia und Renault können das, und die beiden Marken sind das Kerngeschäft des Autohauses, wo ich war. Ich habe ihm dann auch erklärt, dass es mir ja nicht nur um den Datenschutzhinweis geht, sondern dass ich auch die anderen Fehler behoben haben möchte wie Darstellung der Senderlogos, verbesserte Kartendarstellung mit Tankstellenpreisen, OTA-Updates und korrektes Beschreiben des USB-Sticks für Updates über das MUT usw., welche ja schon teilweise mit den beiden Updates behoben worden sind, die zwischen meinem installierten und dem gewünschten im vergangenen Jahr erschienen sind.
Auseinandergegangen sind wir, indem ich ihnen nochmal eine Chance gebe, sich sachkundig zu machen. Ich werde dranbleiben und stehe bald wieder dort auf der Matte.
Ich habe dem Servicemenschen auch klargemacht, dass ich mich durchaus in der Lage sehe, das Update selbst zu installieren, wenn ich es auf Stick bekommen könnte. Ich müsste nur sehen, woher ich es beziehen kann.
Schade, dass ich heute früh noch nicht die Kenntnis hatte, dass es von Nissan ein Handout für die Vorgehensweise gibt (https://www.qashqaiforum.de/threads...e-version-und-kartenversion.15772/post-306685).