QASHQAI J10: QQ hat keine Spurtreue

Fährt dein Qashqai geradeaus oder nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    313
Wie kann ich das verstehen ?
Müssen "ALLE" QQ zurück zur Werkstatt ?
Werden "ALLE" Besitzer Brieflich dazu eingeladen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gab in 2008 schon eine Rückrufaktion von NISSAN wegen der Lenkung bei einigen QQ's.
Guckst du hier:
Rückruf: Nissan Qashqai – Bilder


Hm....was hat ein eventuell fehlendes Nadellager mit der Spurttreue zu tun?....und zur Diskussion wegen der 1000 Kilometer und dem Abrechnen über Garantie.....

Woher soll Nissan wissen, dass du nicht mit Tempo 100 aus Spaß an der Freude immer und immer wieder durch ein Schlagloch fährst? Nur um zu sehen was an deiner Achse passiert?

Der Kilometerbegrenzung liegt berechtigterweise folgende Argumentation zu Grunde:

Der Hersteller kann nicht wissen, was der Kunde mit seinem Fahrzeug täglich veranstaltet und eine Spuruntreue steht immer in Zusammenhang mit defekten Bauteilen.
Liegt kein Defekt vor, fällt die Spuruntreue nicht erst nach 500 Kilometern auf, sondern sofort nach der Auslieferung beziehungsweise unmittelbar danach.
Liegt ein Defekt vor, wird das defekte Bauteil getauscht und die Achsvermessung muss innerhalb der Garantie nicht gezahlt werden.

Wenn eine bestimmte Produktionsserie von einem "nach rechts ziehen" betroffen sein sollte, wird Nissan schon reagieren und uns Fahrern helfen.

Aber viel Erfolg beim Anwalt *Blacklol*
 
Zieht beim Beschleunigen nach links

Beim Beschleunigen zieht das Auto nach links.
Beim ersten Werkstattbesuch wurde dieses "Ziehen" bestätigt, es wurde bei Nissan direkt nachgefragt, aber da gab es keine Reaktion mehr.
Beim 2. Besuch wurde die Spur (angeblich) eingestellt, aber das änderte nichts. Nun werde ich von den sogenannten "Fachleuten" eher belächelt. Das Ziehen sei normal wurde mir gesagt.
Bei einem Auto um € 30.000,- will ich diesen Zustand aber nicht akzeptieren.

Kennt das Problem noch jemand?
Wenn ja, wie wurde geholfen?
Gibt es eine Möglichkeit, wie mann einer Fachwerkstatt den Fehler nachweisen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Geradeausfahren. Sollte man zwar nicht machen, aber das Lenkrad rührt sich nicht beim Loslassen. Wäre auch schlimm, wenn man laufend krampfthaft die Spur halten muß, dann :mrgreen:.
LG rowo
 
Also unser Wagen zieht auch nach Rechts. Wir hatten ihn Anfangs in der Werkstatt und konnten den Wagen nach 3-4 Wochen wieder abholen. Hinterachsen wurden getauscht (hatte wohl deswegen auch so lange gedauert, weil Nissan dem erst zustimmen musste).

Na ja, Wagen zog aber immer noch nach Rechts, der Meister hatte nach Reparatur wohl die Probefahrt vergessen.

Irgendwas haben die dann noch gemacht, mit mäßigen Erfolgt ... der Wagen zieht weiterhin nach Rechts. Der :mrgreen: meint, dass müsste man tolerieren und im Übrigen sei das kein Bug sondern ein Feature ...

Da wir keine Hoffnung auf Heilung sehen, haben wir es dabei belassen ... wo hört dann die Toleranz auf ? Wir liegen so bei ca. 1 Meter auf 100 Meter.

Grüße - Green12
 
1m auf 100m - Toleranz

Alleine durch die Querneigung der Fahrbahn kann dein Wagen zur Seite laufen.
Auch wenn die Spur zu 100% stimmt.
 
Es ist ja die Frage ob du Kraft aufwenden musst um gerade zu fahren.
Natürlich ist je nach beschaffenheit der Straße ein leichtes ziehen in die eine
oder andere Richtung normal aber nicht wenn er immer nur nach rechts zieht.
Ich hatte das selbe Problem beim Meriva meiner Frau.
Spur wurde eingestellt und es hatte sich nichts geändert außer der Füllstand
des Geldbeutels.
Ich dachte auch muß Frau halt damit leben.Die hätte es eh nicht gemerkt wenn ich es nicht gesagt hätte.
Jetzt ist das Problem gelöst.
Mit den Winterreifen fährt der Meriva Schnurgerade.
Bin schon gespannt aufs Frühjahr wenn die Alu wieder drauf kommen.
Wechsel doch einfach mal die Räder von vorne nach hinten.
Gruß Martin
 
@Polar: Klar, aber das haben wir schon ausgiebig an vielen verschiedenen Orten getestet(auch Seitenwind, usw.).

Die Spur wurde auch mindestens drei mal eingestellt/ überprüft, also die Geometrie stimmt.

Ebenso Reifendruck und unveränderter Befund bei Wechsel von Winter-Sommer-Winter - Reifen (mittlerweile).

Ich habes das praktisch abgehakt und im Stadtverkehr fällt es ohnehin nicht ins Gewicht.

Grüße - Green12
 
Oben