QASHQAI J10: Qualität der Xenon-Scheinwerfer beim Qashqai

Ich hatte vorher einen Touran mit Standartscheinwerfern und nun meine Premiere im QQ FL mit Xenon:
Nach meiner Ansicht eine stark verbesserte Ausleuchtung.
Ich bin sehr zufrieden.
 
Also ich hatte vorher einen Primera P12 mit Xenon und jetzt den QQ-FL mit Xenon.
Die Ausleuchtung hat mir beim P12 bersser gefallen.
Beim QQ ist die "Grenze" zwischen hell und dunkel doch recht scharf.
Mir persönlich ist die Ausleuchtung des QQ zu kurz.
Also ich pesönlich würde mich da nicht mehr trauen nachts mit 100 über eine unbeleuchtete Landstraße zu fahren, da der "Sichtbereich" im Gegensatz zum P12 sehr kurz ist.
Aber ich werde das jetzt nach dem Urlaub mal beim :mrgreen: checken lassen.
Hab den Wagen ja erst knapp 4 Wochen.
Evtl. sind die Scheinwerfer bei mir ja auch "ab Werk" falsch eingestellt.
 
100km/h auf der Landstrasse mit Abblendlicht? Egal, welches ...

Der Gesetzgeber schreibt mindestens 25 Meter vor (1 Lux). Tatsächlich reicht gutes Abblendlicht heute links rund 60 Meter. Höher darf es nicht eingestellt werden, selbst wenn es hell genug wäre.

Damit kann man jetzt ein wenig rechnen.



Man rammelt mit 57km/h in das Hindernis. Das könnte etwas ungesund sein.
So bei 85km/h sollte besser Schluss sein.

Die Gerichte rechnen sogar noch härter, mit 50 Meter Sichtweite und 4m/s² Bremsverzögerung und kommen auf maximal 60km/h. Find ich auch etwas überholt, aber 100km/h, das ist sehr optimistisch. Nur mal so, zum drüber nachdenken.
 
Xenon-Erfahrung im Herbst

Nachdem der Herbst da ist und die meisten von uns im Dunkeln zur Arbeit fahren, möchte ich die Frage nach der Erfahrung mit Xenon im Alltag noch mal aufgreifen. Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und frage mich, ob die Lichtausbeute wirklich besser ist. Wie ist eure Erfahrung nach einigen Wochen mit mehr Dunkelheit?

Liebe Grüße

derdinslakener
 
wenn es sich bei dir um ein Kaufkriterium handelt und du den Mehrpreis für einen Tekna stemmen kannst (denn nur der Tekna hat Xenon) dann solltest du ihn dir holen.

Habe mich auch für den Tekan entschieden, gerade wegen der Xenon + iKey.

Habe den Wagen zwar noch nicht, aber das Xenon ist allemal besser als das normale Abblendlicht meines Golf IV.

gruß Sven
 
... aber das Xenon ist allemal besser als das normale Abblendlicht meines Golf IV...
Aber hallo ... kann das bestätigen (zwar im Seat Leon - ist ja aber quasi identisch ;)). Heute morgen noch ein letztes Mal im Leon unterwegs (wird morgen verkauft/ abgeholt :cray:) und war doch erstaunt, dass das "normale Abblendlicht" im Leon so duster ist. Hab jetzt aber auch keine besonderen Lampen drin (also keine Power2Night oder ähnliches).

Einzig etwas weiter könnte das Xenon meiner Meinung nach strahlen, aber vielleicht kommt es mir nur so kurz vor, da der Abbruch hell/ dunkel bei dem Licht halt sehr extrem ist.
 
Lichtausbeute

Hallo liebe QQ-Gemeinde,

habe die erste Nachtfahrt mit meinem Qashqai Tekna hinter mir. Ich muss leider sagen, daß ich vom Xenonlicht enttäuscht bin. Das Abblendlicht meines alten Zafiras hat die Straße besser ausgeleuchtet. Ich finde die Ausleuchtung des Xenonlicht´s im QQ sehr kurz. Mein Nachbar fährt einen BMW mit Xenon. Wenn er sein Licht einschaltet reagiert als erstes die Leuchtweitenregulierung und stellt sich ein. Dieses hat mein Qashqai nicht getan. Sollte ich vielleicht die Werkstatt aufsuchen:quest:
 
Dieses hoch-runter-links-rechts-Schwenken wirst du beim QQ mit Xenon nicht sehen. Der hat weder Schwenkmodule für dynamisches Kurvenlicht, noch eine Lichtsteuerung wie sie der BMW hat. Der QQ hat mit Xenon nur automatische LWR. Da siehst du keine Lichtbewegung beim Einschalten.

Sollte also alles OK sein.
Und das die Lichtausbeute so "schlecht" ist, liegt am Xenon-System im QQ. Gibt wirklich bessere. Dafür ist das Halogen-System sehr gut.

Gruß,
Commander.Keen
 
Oben